Fußball-Asienmeisterschaft 1988
Die 9. Fußball-Asienmeisterschaft fand in der Zeit vom 2. bis zum 18. Dezember 1988 in Katar statt. Das größte asiatische Fußball-Turnier wird seit 1956 vom Asiatischen Fußballverband (AFC) durchführt.
Titelverteidiger Saudi-Arabien siegte im Finale gegen Südkorea. Bester Torschütze des Turniers war Lee Tae-ho (Südkorea) mit drei Toren.
Austragungsorte waren das Al-Ahli-Stadion und das Qatar SC Stadium, beide in der Hauptstadt Doha.
Qualifikation
Automatisch qualifiziert waren:
Katar als Gastgeber
Saudi-Arabien als Titelverteidiger
Folgende acht Mannschaften konnten sich außerdem noch qualifizieren:
Vorrunde
Gruppe A
| Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 4 | 4 | 0 | 0 | 9:2 | +7 | 8 | |
| 2. | 4 | 2 | 1 | 1 | 3:3 | ±0 | 5 | |
| 3. | 4 | 2 | 0 | 2 | 9:7 | +2 | 4 | |
| 4. | 4 | 1 | 0 | 3 | 3:6 | −3 | 2 | |
| 5. | 4 | 0 | 1 | 3 | 0:6 | −6 | 1 |
| 2. Dezember 1988 | |||
| Iran | – | Katar | 2:0 (1:0) |
| 3. Dezember 1988 | |||
| Südkorea | – | VAE | 1:0 (1:0) |
| 4. Dezember 1988 | |||
| Iran | – | Japan | 0:0 |
| 5. Dezember 1988 | |||
| Katar | – | VAE | 4:2 (2:1) |
| 6. Dezember 1988 | |||
| Südkorea | – | Japan | 2:0 (2:0) |
| 8. Dezember 1988 | |||
| Iran | – | VAE | 1:0 (1:0) |
| 9. Dezember 1988 | |||
| Südkorea | – | Katar | 3:2 (2:0) |
| 10. Dezember 1988 | |||
| Japan | – | VAE | 0:1 (0:0) |
| 11. Dezember 1988 | |||
| Südkorea | – | Iran | 3:0 (2:0) |
| 12. Dezember 1988 | |||
| Katar | – | Japan | 3:0 (0:0) |
Gruppe B
| Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 4 | 3 | 0 | 1 | 4:1 | +3 | 6 | |
| 2. | 4 | 2 | 1 | 1 | 6:3 | +3 | 5 | |
| 3. | 4 | 2 | 0 | 2 | 2:5 | −3 | 4 | |
| 4. | 4 | 1 | 1 | 2 | 2:3 | −1 | 3 | |
| 5. | 4 | 0 | 2 | 2 | 1:3 | −2 | 2 |
| 2. Dezember 1988 | |||
| Saudi-Arabien | – | Syrien | 2:0 (1:0) |
| 3. Dezember 1988 | |||
| Kuwait | – | Bahrain | 0:0 |
| 4. Dezember 1988 | |||
| China | – | Syrien | 3:0 (3:0) |
| 5. Dezember 1988 | |||
| Saudi-Arabien | – | Kuwait | 0:0 |
| 6. Dezember 1988 | |||
| China | – | Bahrain | 1:0 (0:0) |
| 8. Dezember 1988 | |||
| Syrien | – | Kuwait | 1:0 (1:0) |
| 9. Dezember 1988 | |||
| Saudi-Arabien | – | Bahrain | 1:1 (0:1) |
| 10. Dezember 1988 | |||
| China | – | Kuwait | 2:2 (1:0) |
| 11. Dezember 1988 | |||
| Bahrain | – | Syrien | 0:1 (0:0) |
| 12. Dezember 1988 | |||
| Saudi-Arabien | – | China | 1:0 (0:0) |
Finalrunde
Halbfinale
| 14. Dezember 1988 | |||
| – | 2:1 n. V. (0:0) | ||
| 15. Dezember 1988 | |||
| – | 1:0 (1:0) | ||
Spiel um Platz 3
| 17. Dezember 1988 | |||
| – | 0:0 n. V., 3:0 i. E. | ||
Finale
| 18. Dezember 1988 | |||
| – | 0:0 n. V., 4:3 i. E. | ||
Beste Torschützen
| Rang | Spieler | Tore |
|---|---|---|
| 1 | 3 | |
| 2 | 2 | |
| 2 | ||
| 2 | ||
| 2 | ||
| 2 | ||
| 2 | ||
| 2 | ||
| 2 | ||
| 2 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
