Fußball-Asienmeisterschaft 1992
Die 10. Fußball-Asienmeisterschaft fand in der Zeit vom 29. Oktober bis zum 8. November 1992 in der japanischen Präfektur Hiroshima statt. Das größte asiatische Fußball-Turnier wird seit 1956 vom Asiatischen Fußballverband (AFC) durchführt.
| Fußball-Asienmeisterschaft 1992 | |
|---|---|
| AFC Asian Cup 1992 | |
| Anzahl Nationen | 8 (von 22 Bewerbern) |
| Asienmeister | |
| Austragungsort | |
| Eröffnungsspiel | 29. Oktober 1992 |
| Endspiel | 8. November 1992 |
| Spiele | 16 |
| Tore | 31 (⌀: 1,94 pro Spiel) |
| Zuschauer | 375.000 (⌀: 23.438 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | |
| Bester Spieler | |
| 33 (⌀: 2,06 pro Spiel) | |
| 1 (⌀: 0,06 pro Spiel) | |
| 4 (⌀: 0,25 pro Spiel) | |
Gastgeber Japan siegte im Finale gegen Titelverteidiger Saudi-Arabien. Bester Torschütze des Turniers war Fahd al-Harifi al-Bischi (Saudi-Arabien) mit 3 Toren.
Austragungsorte waren das Big Arch Stadium im Stadtteil Ōzuka-Nishi im Bezirk Asaminami der Stadt Hiroshima, das Bingo Athletic Stadium in der Stadt Onomichi und das Hiroshima Stadium im Stadtteil Kan’on im Nishi-ku der Stadt Hiroshima.
Qualifikation
Automatisch qualifiziert waren:
Japan als Gastgeber
Saudi-Arabien als Titelverteidiger
Folgende sechs Mannschaften konnten sich außerdem noch qualifizieren:
Vorrunde
Gruppe A
| Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | 1 | 1 | 1 | 2:1 | +1 | 4 | |
| 2. | 3 | 1 | 1 | 1 | 2:1 | +1 | 4 | |
| 3. | 3 | 1 | 0 | 2 | 2:1 | +1 | 3 | |
| 4. | 3 | 0 | 1 | 2 | 2:5 | −3 | 1 |
| 30. Oktober 1992 | |||
| Iran | – | Nordkorea | 2:0 (1:0) |
| Japan | – | VAE | 0:0 |
| 1. November 1992 | |||
| Iran | – | VAE | 0:0 |
| Japan | – | Nordkorea | 1:1 (0:1) |
| 3. November 1992 | |||
| VAE | – | Nordkorea | 2:1 (0:0) |
| Japan | – | Iran | 1:0 (0:0) |
Gruppe B
| Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | 1 | 1 | 1 | 6:2 | +4 | 4 | |
| 2. | 3 | 1 | 1 | 1 | 3:2 | +1 | 4 | |
| 3. | 3 | 0 | 2 | 1 | 3:4 | −1 | 2 | |
| 4. | 3 | 0 | 2 | 1 | 1:5 | −4 | 2 |
| 29. Oktober 1992 | |||
| Saudi-Arabien | – | China | 1:1 (1:0) |
| Katar | – | Thailand | 1:1 (1:1) |
| 31. Oktober 1992 | |||
| Saudi-Arabien | – | Katar | 1:1 (0:0) |
| China | – | Thailand | 0:0 |
| 2. November 1992 | |||
| Saudi-Arabien | – | Thailand | 4:0 (0:0) |
| China | – | Katar | 2:1 (1:1) |
Finalrunde
Halbfinale
| 6. November 1992 | |||
| – | 3:2 (0:1) | ||
| 6. November 1992 | |||
| – | 2:0 (0:0) | ||
Spiel um Platz 3
| 7. November 1992 | |||
| – | 1:1 (1:1), 4:3 n. E. | ||
Finale
| 8. November 1992 | |||
| – | 1:0 (1:0) | ||
Beste Torschützen
| Rang | Spieler | Tore |
|---|---|---|
| 1 | 3 | |
| 2 | 2 | |
| 2 | ||
| 2 | ||
| 2 | ||
| 2 | ||
| 2 |
