Formel-E-Rennstrecke New York City

Formel-E-Rennstrecke New York City


Formel-E-Rennstrecke New York City (USA)
Vereinigte Staaten New York City, USA
Streckenart: temporäre Rennstrecke
Eröffnung: 15. Juli 2017
Zeitzone: UTC-5
Layout 2017
Streckendaten
Wichtige
Veranstaltungen:
Formel E
Streckenlänge: 1,947 km (1,21 mi)
Kurven: 10
Rekorde
Streckenrekord:
(Formel E)
1:03,883 min.
(Maro Engel, Venturi Formula E Team, 2017)
Layout 2018
Streckendaten
Wichtige
Veranstaltungen:
Formel E
Streckenlänge: 2,373 km (1,47 mi)
Kurven: 14
Rekorde
Streckenrekord:
(Formel E)
1:14,663 min.
(Felix Rosenqvist, Mahindra Racing, 2018)
Layout 2019
Streckendaten
Wichtige
Veranstaltungen:
Formel E
Streckenlänge: 2,320 km (1,44 mi)
Kurven: 14
Rekorde
Streckenrekord:
(Formel E)
1:11,305 min.
(Daniel Abt, Audi Sport ABT Schaeffler, 2019)

Die Formel-E-Rennstrecke New York City ist ein temporärer Stadtkurs für Rennen der FIA-Formel-E-Meisterschaft in New York City mit einer Länge von 1,947 km. Am 15. Juli 2017 fand im Rahmen der Saison 2016/17 erstmals ein Rennen auf dieser Strecke statt.

Der Kurs führt über öffentliche Straßen im Viertel Red Hook im Stadtteil Brooklyn, im Bereich der Hafenanlagen des Brooklyn Cruise Terminal. Er verläuft im Uhrzeigersinn und bestand bei der ersten Durchführung 2017 aus zehn Kurven.[1]

Im Jahr 2018 wurde die Strecke verändert: Anstelle einer 180-Grad-Rechtskurve am Ende der Gegengeraden bog die Strecke nun nach links ab, es folgen drei Rechtskurven mit unterschiedlichen Radien. Die Streckenlänge erhöhte sich im Zuge dieser Änderungen von 1,947 km auf 2,373 km.

2019 wurde die Strecke abermals verändert: Die Boxengasse und die Ziellinie wurden an die Gegengerade verlegt, die somit zur Start-Ziel-Gerade wurde. Die Gerade, auf der sich die Ziellinie zuvor befand, wurde verkürzt, um Platz für das Fahrerlager der erstmals dort durchgeführten Jaguar I-Pace eTrophy zu schaffen. Die neue Streckenlänge betrug 2,320 km.[2]

Commons: Formel-E-Rennstrecke New York City – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Tobias Bluhm: New York: Formel E fährt in Brooklyn, Streckenlayout enthüllt. e-Formel.de, 21. September 2016, abgerufen am 6. Juni 2017.
  2. Sam Smith: New York Track Changes Implemented. e-racing365.com, 9. Juli 2019, abgerufen am 11. Juli 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.