First Division (Zypern) 2011/12

Die First Division 2011/12, aus Sponsorengründen auch Marfin Laiki League genannt, war die 73. Spielzeit der höchsten zyprischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 27. August 2011 und endete am 12. Mai 2012. AEL Limassol gewann seine 6. Meisterschaft. Titelverteidiger und Rekordmeister APOEL Nikosia wurde mit zwei Punkten dahinter Vizemeister.

First Division 2011/12
MeisterAEL Limassol
Champions-League-
Qualifikation
AEL Limassol
Europa-League-
Qualifikation
Omonia Nikosia
APOEL Nikosia
Anorthosis Famagusta
PokalsiegerOmonia Nikosia
AbsteigerAris Limassol
Anagennisi Dherynia
Ermis Aradippou
Mannschaften14
Spiele182 + 36 Play-off-Spiele
Tore477   2,19 pro Spiel)
TorschützenkönigAngola Freddy (Omonia Nikosia)
First Division 2010/11
Second Division 2011/12

Vereine

Verein Stadt Stadion Kapazität
Ethnikos Achnas Achna Dasaki-Stadion 04.000
Ermis Aradippou Larnaka Ammochostos-Stadion 05.500
Anagennisi Dherynia Paralimni Tasos-Marcou-Stadion 05.800
Anorthosis Famagusta Larnaka Antonis-Papadopoulos-Stadion 13.536
Nea Salamis Famagusta Larnaka Ammochostos-Stadion 05.500
AEK Larnaka Larnaka GSZ-Stadion 13.032
Alki Larnaka Larnaka Antonis-Papadopoulos-Stadion 13.536
AEL Limassol Limassol Tsirio-Stadion 14.000
Apollon Limassol Limassol Tsirio-Stadion 14.000
Aris Limassol Limassol Tsirio-Stadion 14.000
APOEL Nikosia Nikosia GSP-Stadion 22.859
Olympiakos Nikosia Nikosia GSP-Stadion 22.859
Omonia Nikosia Nikosia GSP-Stadion 22.859
Enosis Neon Paralimni Paralimni Paralimni-Stadion 05.800

Erste Runde

In der ersten Saisonrunde spielten die 14 Vereine um die Platzierungen, nach denen die Mannschaften in der zweiten Saisonhälfte in drei Gruppen zu je vier Teams gegliedert werden. Die beiden letztplatzierten Vereine hingegen steigen direkt nach der ersten Runde in die Second Division ab. Die Spiele wurden zwischen dem 27. August 2011 und dem 23. März 2012 ausgetragen.[1]

Die vier bestplatzierten Vereine erreichen die Meisterschaftsrunde, die Teams auf den Plätzen neun bis zwölf spielen gegen den Abstieg. Die mittlere Gruppe dazwischen trägt lediglich Platzierungsspiele aus. Zu bemerken ist, dass in den einzelnen Gruppen die jeweils erreichte Punktzahl aus den 26 Spielen der Vorrunde übertragen wird, sodass die jeweilige zweite Runde je nach Tabellensituation teilweise nur geringfügige Änderungen hervorrufen kann.

Bei Punktgleichstand ist im Unterschied zu den meisten Ligen (wie auch etwa der deutschen Bundesliga) für die Platzierung zunächst der direkte Vergleich ausschlaggebend.

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. AEL Limassol 26 18 6 2 033:700 +26 60
2. Omonia Nikosia (P) 26 17 6 3 047:160 +31 57
3. APOEL Nikosia (M) 26 17 5 4 039:130 +26 56
4. Anorthosis Famagusta 26 15 7 4 030:120 +18 52
5. AEK Larnaka 26 11 9 6 033:210 +12 42
6. Nea Salamis Famagusta (N) 26 10 6 10 033:410 −8 36
7. Apollon Limassol 26 10 4 12 031:390 −8 34
8. Alki Larnaka 26 10 4 12 032:400 −8 34
9. Olympiakos Nikosia 26 7 9 10 029:340 −5 30
10. Enosis Neon Paralimni 26 8 5 13 017:240 −7 29
11. Ethnikos Achnas 26 7 8 11 021:230 −2 29
12. Aris Limassol (N) 26 7 6 13 027:350 −8 27
13. Anagennisi Dherynia (N) 26 2 5 19 016:450 −29 11
14. Ermis Aradippou 26 1 4 21 012:500 −38 07
  • Teilnahme an der Meisterrunde
  • Teilnahme an der Platzierungsrunde
  • Teilnahme an der Abstiegsrunde
  • Abstieg in die Second Division 2012/13
  • (M)amtierender zyprischer Meister
    (P)amtierender zyprischer Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger der letzten Saison

    Kreuztabelle

    2011/12 ENP
    AEK Larnaka 0:02:02:01:10:01:11:00:22:02:16:00:02:1
    AEL Limassol2:0 1:01:00:00:03:01:01:02:00:02:03:20:3
    Alki Larnaka2:21:2 4:01:32:12:11:01:03:00:10:14:20:3
    Anagennisi Dherynia0:30:11:2 0:21:24:11:10:22:10:01:20:11:1
    Anorthosis Famagusta0:10:10:01:0 2:02:02:21:01:02:01:12:10:1
    APOEL Nikosia3:00:13:12:00:0 2:11:01:02:02:11:00:00:0
    Apollon Limassol0:30:35:11:01:10:2 1:22:02:02:03:22:02:5
    Aris Limassol1:10:11:12:01:00:12:0 1:03:01:42:32:31:1
    Enosis Neon Paralimni1:00:42:02:00:10:21:12:0 1:00:00:21:21:1
    Ermis Aradippou0:10:01:13:20:11:40:21:50:1 0:02:21:30:2
    Ethnikos Achnas1:00:12:01:10:10:30:14:01:12:1 1:00:10:1
    Nea Salamis Famagusta1:10:30:15:20:31:01:22:01:11:01:0 1:11:4
    Olympiakos Nikosia1:10:02:30:01:21:40:00:02:03:11:12:3 0:2
    Omonia Nikosia2:01:04:12:00:11:32:03:01:02:01:12:21:0

    Zweite Runde

    Meisterschaftsrunde

    Die vier bestplatzierten Vereine der ersten Runde erreichen die Meisterschaftsrunde, in der es neben der Meisterschaft auch um die internationalen Plätze im Europapokal geht.

    Den Meistertitel und die Teilnahme an der Champions League sicherte sich AEL Limassol, der Vorjahressieger APOEL Nikosia und Pokalsieger Omonia Nikosia auf Distanz hielt. Anorthosis Famagusta erhielt als Vierter noch einen Startplatz in der Europa League.[2]

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. AEL Limassol 32 20 8 4 037:100 +27 68
    2. APOEL Nikosia (M) 32 20 6 6 046:190 +27 66
    3. Omonia Nikosia 1 (P) 32 20 6 6 056:230 +33 66
    4. Anorthosis Famagusta 32 17 8 7 036:210 +15 59
    1 Omonia Nikosia gewann den zyprischen Pokalwettbewerb und qualifizierte sich somit für die 3. Qualifikationsrunde zur Europa League.
  • Zyprischer Meister und Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2012/13
  • Teilnahme an der 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2012/13
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2012/13
  • (M)amtierender zyprischer Meister
    (P)amtierender zyprischer Pokalsieger

    Kreuztabelle

    2011/12
    AEL Limassol 0:02:01:0
    APOEL Nikosia1:0 1:21:2
    Omonia Nikosia1:01:2 1:2
    Anorthosis Famagusta1:11:20:4

    Platzierungsrunde

    Die Vereine, welche die erste Runde auf den Plätzen fünf bis acht beendeten, trugen in der zweiten Runde noch Spiele aus, um die endgültige Platzierung zu ermitteln. Jedoch war sowohl die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb, als auch der Abstieg in die Second Division nicht mehr möglich.[3]

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    5. AEK Larnaka 32 13 10 9 040:270 +13 49
    6. Apollon Limassol 32 12 7 13 036:430 −7 43
    7. Nea Salamis Famagusta (N) 32 11 10 11 039:470 −8 43
    8. Alki Larnaka 32 12 6 14 035:450 −10 42
    (N)Neuaufsteiger der letzten Saison

    Kreuztabelle

    2011/12
    AEK Larnaka 0:11:23:1
    Apollon Limassol1:0 1:10:0
    Nea Salamis Famagusta1:12:2 0:0
    Alki Larnaka0:21:01:0

    Abstiegsrunde

    Nachdem in der ersten Runde bereits zwei Absteiger in die Second Division ermittelt wurden, spielten die vier teilnehmenden Vereine der Abstiegsrunde den dritten Absteiger untereinander aus.

    Der Aufsteiger aus der vergangenen Spielzeit Aris Limassol musste schließlich mit einem Abstand von 6 Punkten zum rettenden Ufer in die Second Division absteigen.[4]

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    9. Ethnikos Achnas 32 10 10 12 030:310 −1 40
    10. Olympiakos Nikosia 32 10 9 13 036:440 −8 39
    11. Enosis Neon Paralimni 32 11 5 16 026:300 −4 38
    12. Aris Limassol (N) 32 8 8 16 032:440 −12 32
  • Abstieg in die Second Division 2012/13
  • (N)Neuaufsteiger der letzten Saison

    Kreuztabelle

    2011/12 ENP
    Ethnikos Achnas 2:12:01:1
    Olympiakos Nikosia2:1 1:03:1
    Enosis Neon Paralimni1:25:0 1:0
    Aris Limassol2:21:00:2

    Torschützenliste

    Pl. Name Team Tore
    1. Angola Freddy Omonia Nikosia 17
    2. Argentinien Esteban Solari APOEL Nikosia 10
    3. Spanien Arnal Llibert Alki Larnaka 09
    Elfenbeinküste Patrick Vouho AEL Limassol
    5. Spanien Gonzalo García AEK Larnaka 08
    Ghana Chris Dickson Nea Salamis/AEL Limassol
    7. Serbien Miljan Mrdakovic AEK Larnaka 07
    Zypern Republik Constantinos Charalambidis APOEL Nikosia
    Brasilien Gelson Aris Limassol

    Einzelnachweise

    1. Alle Ergebnisse der ersten Runde (Memento des Originals vom 6. November 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cfa.com.cy auf cfa.com.cy
    2. Alle Ergebnisse der Meisterrunde (Memento des Originals vom 28. Oktober 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cfa.com.cy auf cfa.com.cy
    3. Alle Ergebnisse der Platzierungsrunde (Memento des Originals vom 12. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cfa.com.cy auf cfa.com.cy
    4. Alle Ergebnisse der Abstiegsrunde (Memento des Originals vom 12. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cfa.com.cy auf cfa.com.cy
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.