Filtrierer

Als Filtrierer werden Tiere bezeichnet, die ihre Nahrung (Detritus, Plankton) aus dem Wasser herausfiltern.

Antarktischer Krill beim Filtrieren phytoplanktonreichen Wassers.
Indische Makrelen beim Plankton-Seihen.

Einige, meist sessile (festsitzende) Arten, sind filtrierende Suspensionsfresser. Sie ernähren sich, indem sie die Suspension aus Wasser und den darin als Schwebstoffe enthaltenen festen Nahrungsteilchen durch ihre Siebvorrichtungen strömen lassen. Viele Arten, „Strud(e)ler“ genannt, erzeugen hierzu aktiv einen Wasserstrom. Andere filtrieren das Wasser beim Schwimmen, wie etwa die Bartenwale, die sich von tierischem Plankton (Krill) ernähren. Einige Vogelarten, wie etwa Flamingos, filtrieren das Wasser mit einem Seihschnabel.

Beispiele

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.