Explorer 5
Explorer 5 war einer der Satelliten des Explorer-Programms der NASA. Er sollte am 24. August 1958 mit einer Juno-I-Rakete in den Weltraum geschossen werden, aber der Start missglückte, da die erste Stufe der Rakete nach der Abtrennung mit der zweiten Stufe kollidierte und ihren Abschusswinkel verfälschte.[1]
| Explorer 5 | |
|---|---|
| Land: | |
| Betreiber: | |
| Missionsdaten | |
| Masse: | 17 kg |
| Start: | 24. August 1958 |
| Startplatz: | Cape Canaveral |
| Trägerrakete: | Juno I |
| Status: | Fehlstart |
| Bahndaten | |
Nach Explorer 2 war Explorer 5 der zweite Fehlstart im Rahmen des Explorer-Programms. Nach diesem Vorfall wurde die Explorer-Nummerierung nur noch für Satelliten vergeben, die ihren Orbit erreichten.[2]
Einzelnachweise
- Past Missions - Explorer 1-5. Jet Propulsion Laboratory. Abgerufen am 3. Februar 2008.
- Liste der Explorer-Missionen bis 2000 siehe Liste der Explorer-Missionen für jüngere Missionen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
