Evangelische Kirche (Wettsaasen)

Die Evangelische Kirche Wettsaasen ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude, das in Wettsaasen steht, einem Ortsteil von Mücke im Vogelsbergkreis (Hessen). Sie gehört zur Kirchengemeinde Nieder-Ohmen im Dekanat Vogelsberg in der Propstei Oberhessen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

Evangelische Kirche (Wettsaasen)

Beschreibung

Die kleine gotische Saalkirche wurde gegen Ende des 15. Jahrhunderts aus Bruchsteinen erbaut. Nachdem sie baufällig war, wurden 1750 die Außenmauer und das Dach erneuert. Im gleichen Jahr wurden auch die beiden Kirchenglocken angeschafft, die noch heute im Glockenstuhl des sechseckigen Dachreiters hängen, der sich aus dem Satteldach des Kirchenschiffs erhebt. Die größere der beiden Glocken musste zwar im Zweiten Weltkrieg abgeliefert werden, kam aber nach dem Krieg unbeschädigt wieder zurück.

Der Innenraum ist mit einer Flachdecke überspannt, die längs auf einem Unterzug aufsitzt, der ursprünglich von zwei Stützen getragen wurde, von denen die östliche 1970 entfernt wurde. In der Nordostecke steht ein Harmonium, das 1886 angeschafft wurde, in der Südostecke steht die Kanzel.

Literatur

  • Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Hessen 1, Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Deutscher Kunstverlag, Berlin / München 2008, ISBN 978-3-422-03092-3, S. 948.
Commons: Evangelische Kirche (Wettsaasen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.