European Low Fares Airline Association

Die European Low Fares Airline Association (kurz ELFAA) war ein Verband, der europäische Billigfluggesellschaften von 2003 bis 2016 vertrat.[1]

Zwecke

  • Politische Gebiete identifizieren, die auf die Low-Cost-Branche einwirken
  • Regulierende Erlasse wirksam beeinflussen
  • Die gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder bei den verschiedenen europäischen Institutionen fördern
  • Streckennetze der Mitglieder verbinden, damit Anschlussflüge sichergestellt werden können[2]

Mitglieder

Die verbliebenen Mitglieder der ELFAA bis zum Zeitpunkt der Auflösung waren:[3]

Ehemalige Mitglieder

Einzelnachweise

  1. elfaa.com About Us - Background (Memento des Originals vom 30. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.elfaa.com
  2. ELFAA
  3. ELFAA – Current airline membership. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 11. März 2015; abgerufen am 28. Mai 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.elfaa.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.