Europawahl in Österreich 1996

Die Europawahl in Österreich 1996 war die erste Wahl von österreichischen Abgeordneten zum Europäischen Parlament. Sie fand am 13. Oktober 1996 während der laufenden Legislaturperiode 1994–1999 statt, nachdem Österreich am 1. Jänner 1995 der Europäischen Union beigetreten war. Für die 21 Mandate bewarben sich acht Parteien.

Europawahl in Österreich 19961999
(in %)[1]
 %
30
20
10
0
29,65
29,15
27,53
6,81
4,26
1,28
0,86
0,47
Österreichische Sitze im Europaparlament
Insgesamt 21 Sitze

Sitzverteilung nach Fraktionen

Ergebnis

Partei Stimmen Prozent Mandate Fraktion im EP
ÖVP 1.124.921 29,65 % 7 EVP/ED
SPÖ 1.105.910 29,15 % 6 SPE
FPÖ 1.044.604 27,53 % 6 Fraktionslos
GRÜNE 258.250 6,81 % 1 Grüne
LIF 161.583 4,26 % 1 LDR
N 48.600 1,28 % 0
Forum Handicap 32.621 0,86 % 0
KPÖ 17.656 0,47 % 0
Gültige Stimmen 3.794.145 96,58 % 21
Ungültige/leere Stimmzettel 134.393 3,42 %
Gesamt 3.928.538 100,00 %
Wahlberechtigte 5.800.377
Wahlbeteiligung 67,73 %

Abgeordnete

Einzelnachweise

Commons: Europawahl in Österreich 1996 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. bmi.gv.at
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.