Esther Friedli

Esther Barbara Friedli (* 4. Juni 1977, heimatberechtigt in Escholzmatt-Marbach und Lützelflüh)[1][2] ist eine Schweizer Politikerin (SVP). Sie wurde am 20. Oktober 2019 in den Schweizer Nationalrat gewählt.

Esther Friedli, 2019

Biografie

Friedli ist in Worb aufgewachsen.[3] Von 1997 bis 2003 studierte sie Politikwissenschaft an der Universität Bern. Im Nebenfach belegte sie zudem Staatsrecht, Volkswirtschaft und Medienwissenschaft. Sie war in ihrer Jugend Mitglied der CVP[3] und engagierte sich in der Jungen CVP. Von 2008 bis 2014 war sie als Generalsekretärin des Bildungsdepartements des Kantons St. Gallen tätig. Im Rahmen dieser Tätigkeit war Friedli Regionalsekretärin der EDK-Ost (Ostschweizer Erziehungsdirektorenkonferenz) sowie Mitglied des Vorstandes der Departementssekretäre der EDK.

Seit 1997 ist der ehemalige SVP-Präsident Toni Brunner ihr Lebenspartner.[4][3] Mit ihm lebt sie in Ebnat-Kappel.[5] Dort arbeitet sie seit 2017 im Familienbetrieb des Restaurants Landgasthaus Sonne (Haus der Freiheit). Nach ihrem Beitritt zur SVP kandidierte sie im April 2016 für den Regierungsrat des Kantons St. Gallen.[3]

An den Schweizer Parlamentswahlen im Oktober 2019 wurde sie mit 39'540 Stimmen gewählt.[6] Die Politologin investierte 5000 Franken in den Nationalratswahlkampf.[7] Friedli will sich im Nationalrat für die Anliegen der Bauern und des ländlichen Raumes einsetzen.

Einzelnachweise

  1. Wahllisten Nationalratswahlen 2019, Kanton St. Gallen, Liste 1. In: Schweizerische Bundeskanzlei. Abgerufen am 12. November 2019.
  2. Portrait Esther Friedli. In: Website von Esther Friedli. Abgerufen am 7. November 2019 (Eigenbeleg).
  3. Esther Friedli zeigt Liebesbrief von «Toni-Schnügeli». In: blick.ch. 11. September 2018, abgerufen am 7. November 2019.
  4. SDA: In den Nationalrat gewählt: St.Galler SVP-Politikerin Esther Friedli tritt aus dem Schatten von Lebenspartner Toni Brunner. In: St. Galler Tagblatt. 21. Oktober 2019, abgerufen am 7. November 2019 (Schweizer Hochdeutsch).
  5. Neue Gesichter und alte Bekannte: Diese Ostschweizerinnen und Ostschweizer vertreten uns im Bundeshaus. In: St. Galler Tagblatt. 20. Oktober 2019, abgerufen am 7. November 2019.
  6. Patrik Müller, Katharina Brenner: Die neue St.Galler SVP-Nationalrätin Esther Friedli: «Linksgrüne reden vom Klima, fliegen aber selber gedankenlos in die Ferien». In: St. Galler Tagblatt. 22. Oktober 2019, abgerufen am 7. November 2019.
  7. Manuela Enggist: «Damit hätte ich im Leben nie gerechnet!» In: Schweizer Illustrierte. 25. Oktober 2019, abgerufen am 7. November 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.