Erzbistum Nyeri

Das Erzbistum Nyeri (lat.: Archidioecesis Nyeriensis) ist eine in Kenia gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Nyeri.

Erzbistum Nyeri
Basisdaten
Staat Kenia
Diözesanbischof Anthony Muheria
Emeritierter Diözesanbischof Peter J. Kairo
Gründung 1905
Fläche 8450 km²
Pfarreien 50 (31.12.2016 / AP2017)
Einwohner 1.511.955 (31.12.2016 / AP2017)
Katholiken 517.003 (31.12.2016 / AP2017)
Anteil 34,2 %
Diözesanpriester 139 (31.12.2016 / AP2017)
Ordenspriester 6 (31.12.2016 / AP2017)
Katholiken je Priester 3566
Ordensbrüder 79 (31.12.2016 / AP2017)
Ordensschwestern 203 (31.12.2016 / AP2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Swahili
Englisch
Kathedrale Our Lady of Consolata Cathedral
Suffraganbistümer Bistum Embu
Bistum Maralal
Bistum Marsabit
Bistum Meru
Bistum Muranga
Bistum Nyahururu
Kathedrale Our Lady of Consolata in Nyeri

Geschichte

Das Erzbistum Nyeri wurde am 14. September 1905 durch Papst Pius X. aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Nordsansibar als Mission sui juris Kenia errichtet. Am 12. Juli 1909 wurde die Mission sui juris Kenia durch Pius X. mit der Apostolischen Konstitution Supremi Apostolatus zum Apostolischen Vikariat erhoben.[1] Das Apostolische Vikariat Kenia gab am 10. März 1926 Teile seines Territoriums zur Gründung der Apostolischen Präfektur Meru ab. Am 10. März 1926 wurde das Apostolische Vikariat Kenia in Apostolisches Vikariat Nyeri umbenannt.

Das Apostolische Vikariat Nyeri wurde am 25. März 1953 durch Papst Pius XII. mit der Apostolischen Konstitution Quemadmodum ad Nos zum Bistum erhoben und dem Erzbistum Nairobi als Suffraganbistum unterstellt.[2] Am 25. November 1964 gab das Bistum Nyeri Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Marsabit ab. Eine weitere Gebietsabtretung erfolgte am 17. März 1983 zur Gründung des Bistums Muranga.

Am 21. Mai 1990 wurde das Bistum Nyeri durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Cum in Keniana zum Erzbistum erhoben.[3] Das Erzbistum Nyeri gab am 5. Dezember 2002 Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Nyahururu ab.

Ordinarien

Apostolische Vikare von Kenia

  • Filippo Perlo IMC, 1909–1925
  • Giuseppe Perrachon IMC, 1925–1926

Apostolische Vikare von Nyeri

  • Giuseppe Perrachon IMC, 1926–1930
  • Carlo Re IMC, 1931–1946
  • Charles Maria Cavallera IMC, 1947–1953

Bischöfe von Nyeri

  • Charles Maria Cavallera IMC, 1953–1964, dann Bischof von Marsabit
  • Caesar Gatimu, 1964–1987
  • Nicodemus Kirima, 1988–1990

Erzbischöfe von Nyeri

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Pius X: Const. Apost. Supremi Apostolatus, AAS 1 (1909), n. 15, S. 621f.
  2. Pius XII: Const. Apost. Quemadmodum ad Nos, AAS 45 (1953), n. 15, S. 705f.
  3. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Cum in Keniana, AAS 82 (1990), n. 10, S. 938.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.