Ekiti

Ekiti ist ein Bundesstaat des westafrikanischen Landes Nigeria mit der Hauptstadt Ado Ekiti. Die größte Stadt des Bundesstaates ist Efon Alaaye mit 279.339 Einwohnern (2005).

Ekiti
Basisdaten
Hauptstadt:Ado Ekiti
größte Stadt:Efon Alaaye
gegründet:1. Oktober 1996
Gouverneur:Tunji Olurin
ISO 3166-2:NG-EK
Fläche
Fläche:6.353 km²
Rang in Nigeria:32
Bevölkerung
Einwohner:3.270.800 (2016)
Bevölkerungsdichte:515 Einw./km² (2016)
Rang in Nigeria:31
Lage von Ekiti in Nigeria

Geografie

Der Bundesstaat liegt im Südwesten des Landes und grenzt im Norden an den Bundesstaat Kwara, im Süden an den Bundesstaat Ondo, im Westen an den Bundesstaat Osun und im Osten an den Bundesstaat Kogi.

Geschichte

Der Bundesstaat wurde am 1. Oktober 1996 aus einem Teil des Bundesstaates Ondo gebildet. Erster Administrator war zwischen dem 7. Oktober 1996 und August 1998 Mohammed Bawa. Gegenwärtiger Gouverneur ist seit 13. November 2006 Tunji Olurin.

Liste der Gouverneure und Administratoren

  • Mohammed Bawa (Administrator 1996–1998)
  • M. Atanda Yussuf (Administrator 1998–1999)
  • Niyi Adebayo (Gouverneur 1999–2003)
  • Ayo Fayose (Gouverneur 2003–2006)

Verwaltung

Der Staat gliedert sich in 16 Local Government Areas. Diese sind: Ado-Ekiti, Efon, Ekiti East, Ekiti South-West, Ekiti West, Emure, Gbonyin, Ido-Osi, Ijero, Ikere, Ikole, Ilejemeje, Irepodun-Ifelodun, Ise-Orun, Moba und Oye.

Wirtschaft

Der Hauptwirtschaftszweig ist die Landwirtschaft. Die klimatischen und ökologischen Bedingungen erlauben den Anbau von Getreide, Kakao, Kokosnüssen, Kautschuk, Zitronen, Kolanüsse, Bananen, Mais, Reis, Bohnen, Yams und Maniok. Die Erzeugung von Bauholz spielt in der Forstwirtschaft eine wichtige Rolle.

Ekiti ist mit einer Vielzahl von Bodenschätzen ausgestattet. Dazu gehören: Kaolin, Lehm, Kassiterit (Zinnerz), Columbit, Bauxit und Granit.

Commons: Ekiti State – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.