Dries Vanthoor

Dries Vanthoor (* 20. April 1998 in Hasselt) ist ein belgischer Autorennfahrer und der jüngere Bruder von Laurens Vanthoor.

Der Audi R8 LMS GT3 Evo von Dennis Lind und Dries Vanthoor beim ADAC-GT-Masters-Rennen am Red Bull Ring 2021

Karriere als Rennfahrer

Wie für so viele Rennfahrer seiner Generation begann die Karriere von Dries Vanthoor im Kartsport. Animiert durch die Erfolge seines Bruders Laurens, fuhr er bereits im Alter von 10 Jahren erste Kartrennen. Sein erstes Monopostorennen – ein Einsatz im Formel Renault 2.0 Eurocup – bestritt er 2015 als Siebzehnjähriger. Den Northern European Cup dieser Rennserie beendete er im selben Jahr an der sechsten Stelle (Meister wurde sein Teamkollege Louis Delétraz).[1]

Mit dem Beginn der Saison 2016 wechselte Dries Vanthoor in den GT-Sport. Er startete in der Blancpain Endurance Series und erreichte mit dem Sieg in der Cup-5-Klasse beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring einen ersten Erfolg. In der Gesamtwertung kam das Quartett Emin Akata, Christopher Mies, Michael Schrey und Dries Vanthoor im BMW M235i Racing Cup auf den 25. Rang.[2]

In den folgenden Jahren wurde er zu einem vielbeschäftigten GT-Piloten. Er startete im ADAC GT Masters, gewann das 12-Stunden-Rennen von Bathurst 2018[3] und 2019 im Audi R8 LMS GT3 vom Team Phoenix das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Sein Le-Mans-Debüt endete 2017 mit einem Klassensieg.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2017 Vereinigtes Konigreich JMW Motorsport Ferrari 458 Italia GT2 Vereinigtes Konigreich Robert Smith Vereinigtes Konigreich Will Stevens Rang 26 und Klassensieg
2021 Taiwan HubAuto Racing Porsche 911 RSR-19 Belgien Maxime Martin Portugal Álvaro Parente

Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft

Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6 7 8 9
2017 JMW Motorsport Ferrari 458 Italia Vereinigtes Konigreich SIL Belgien SPA Frankreich LEM Deutschland NÜR Mexiko MEX Vereinigte Staaten AUS Japan FUJ China Volksrepublik SHA Bahrain BAH
26
2021 HubAuto Racing Porsche 911 RSR Belgien SPA Portugal POR Italien MON Frankreich LEM Bahrain BAH Bahrain BAH
DNF
Commons: Dries Vanthoor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Formel Renault 2.0 Northern European Cup 2015
  2. 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2016
  3. 12-Stunden-Rennen von Bathurst 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.