Dragon Ball Z – The Movie: Die Entscheidungsschlacht

Dragon Ball Z – The Movie: Die Entscheidungsschlacht ist der dritte von insgesamt 15 Kinofilmen, der wie die Animeserie Dragon Ball Z auf der Manga-Serie Dragon Ball des Zeichners Akira Toriyama basiert. Er erschien 2002 in Deutschland auf DVD. Carlsen Comics brachte bereits 2000 die dazugehörigen Anime-Comics Dragon Ball Z heraus (Ausgaben 9 – 12).

Anime-Film
Titel Dragon Ball Z – The Movie: Die Entscheidungsschlacht
Originaltitel 地球まるごと超決戦
Transkription Doragon Bōru Zetto Chikyū Marugoto Chōkessen
Produktionsland Japan
Originalsprache Japanisch
Erscheinungsjahr 1990
Produktions-
unternehmen
Tōei Dōga
Länge 60 Minuten
Genre Shōnen, Kampfkunst
Altersfreigabe FSK 12
Stab
Regie Daisuke Nishio
Drehbuch Takao Koyama
Musik Shunsuke Kikuchi
Synchronisation

Handlung

Bulma, Kuririn, Oolong und Son-Gohan kampieren im Wald, als in der Nacht eine Weltraumsonde durch ihre Landung den Wald entzündet. Kuririn und Son-Gohan bekämpfen erfolgreich das Feuer und retten die Waldtiere. Der heilige Drache Shenlong erfüllt ihren Wunsch, den Wald wieder in seinen Ursprungszustand zu versetzen. Son-Gohan gewinnt durch die Rettung einen kleinen Hya-Drachen als Freund.

Die Raumkapsel wurde von Weltraumpiraten zur Erde geschickt, die auf dem Weg dorthin sind, um den Baum der Macht anzupflanzen. Es gelingt ihnen und der schnell wachsende Baum beginnt, mit seinen Wurzeln der Erde alle Mineralien zu entziehen, und droht dadurch, alles Leben auf dem Planeten zu vernichten.

Son-Goku, Kuririn, Tenshinhan, Chao-Zu und Yamchu wollen den Baum zerstören und die Erde vor dem Untergang retten. Ihr Einsatz ist erfolglos und sie treffen dabei auf die Weltraumpiraten, die die Freunde besiegen. Son-Gohan greift in den Kampf ein und weckt dadurch das Interesse des Anführers, Tales, der Son-Goku zum Verwechseln ähnlich sieht. Der Saiyajin Tales ist auf der Suche nach Son-Goku, den er als Kakarott kennt, und will, dass sich Son-Gohan den Weltraumpiraten anschließt. Dieser weigert sich und Tales zwingt ihn durch eine Lichtkugel dazu, sich in einen Wer-Affen (Oozaru) zu verwandeln. Beim Versuch, Son-Gohan zu beschützen, greift ihn dieser an und versucht, Son-Goku zu töten. Als der kleine Hya-Drachen auftaucht und sich der Wer-Affe Son-Gohan beruhigt und seinen Vater freilässt, tötet Tales den Drachen. Daraufhin greift Son-Gohan Tales an, der nun seinerseits auch Son-Gohan töten will. Son-Goku verhindert dies, indem er Son-Gohan den Affenschwanz mit einem Energiediskus abschneidet und sich dieser in einen kleinen Jungen zurückverwandelt. Der Baum der Macht nimmt der Erde weiterhin Energie und seine Früchte beginnen zu reifen. Son-Goku sieht sich nun fünf Weltraumpiraten gegenüber, die er alle besiegt.

Im finalen Kampf unterliegt Son-Goku Tales, der zuvor eine Frucht gegessen und dadurch an Stärke gewonnen hatte. Die Erde steht kurz vor dem Untergang und Son-Goku entzieht mit letzter Kraft den reifen Früchten des Baumes alle Energie. Er formt damit eine Genkidama und tötet mit dieser Kampftechnik Tales und zerstört den Baum der Macht.

Synchronisation

Die deutsche Synchronisation wurde vom Synchronstudio der Berliner MME Studios umgesetzt.

RolleJapanischer Sprecher (Seiyū)Deutscher Sprecher
Son-GokuMasako NozawaTommy Morgenstern
ChichiNaoko WatanabeJulia Ziffer
BulmaHiromi TsuruClaudia Urbschat-Mingues
Son-Gohan (Kind)Masako NozawaSandro Blümel
PiccoloToshio FurukawaDavid Nathan
Kuririn / KrillinMayumi TanakaWanja Gerick
TenshinhanHirotaka SuzuokiJulien Haggége
ChaozuHiroko EmoriJulia Blankenburg
Yamcha / YamchuTōru FuruyaKarlo Hackenberger
Muten-Roshi Kōhei MiyauchiKarl Schulz
Tales Masako NozawaDennis Schmidt-Foß
OolongNaoki TatsutaBernhard Völger
Meister KaioJoji YanamiRüdiger Evers
ShenlongUtsumi KenjiWolfgang Ziffer
Pool Naoko WatanbeViktoria Voigt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.