Dorfkirche Markwerben

Die Dorfkirche von Markwerben ist eine denkmalgeschützte Kirche im Ortsteil Markwerben der Stadt Weißenfels in Sachsen-Anhalt. Sie gehört zum Pfarramt Weißenfels-Nord im Kirchenkreis Merseburg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist das Gebäude unter der Erfassungsnummer 094 13023 als Baudenkmal verzeichnet.[1]

Dorfkirche Markwerben

Bei der Dorfkirche von Markwerben, der Namenspatron der Kirche ist heute nicht mehr bekannt, handelt es sich um eine Chorturmkirche, auch Ostturmkirche genannt. In einer urkundlichen Erwähnung um das Jahr 1400 wird die Kirche im Besitz des Bistums Halberstadt geführt. Die Kirche prägt heute ein barockes Äußeres, jedoch sind im Kern die Merkmale einer romanischen Kirche erhalten geblieben, wie die Schallöffnungen des Turmes und Würfelkapitelle. Das aus dem Jahr 1741 stammende Kirchenschiff wurde schon mehrfach restauriert.

Vor der Südseite der Kirche befinden sich die Kriegerdenkmale für die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkriegs.

Commons: Dorfkirche Markwerben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19. März 2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, S. 1066 (10,2 MB, 4733 Seiten).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.