Dobrkowo

Dobrkowo (deutsch Daberkow) ist ein Dorf in der Woiwodschaft Westpommern in Polen. Es gehört zur Gmina Radowo Małe (Gemeinde Klein Raddow) im Powiat Łobeski (Labeser Kreis).

Geographische Lage

Das Dorf liegt in Hinterpommern, etwa 55 Kilometer nordöstlich von Stettin und etwa 20 Kilometer westlich der Kreisstadt Labes.

Geschichte

Ab dem 19. Jahrhundert bestanden der politische Gutsbezirk Daberkow und die Landgemeinde Daberkow nebeneinander. Im Jahre 1910 zählte der Gutsbezirk Daberkow 69 Einwohner, die Landgemeinde Daberkow 55 Einwohner.

Später wurde der Gutsbezirk in die Landgemeinde eingemeindet. Bis 1945 bildete Daberkow eine Landgemeinde im Kreis Regenwalde der preußischen Provinz Pommern. Zur Landgemeinde gehörte neben Daberkow kein weiterer Wohnplatz.[1] Die Gemeinde zählte im Jahre 1925 150 Einwohner in 26 Haushaltungen[1] und im Jahre 1939 153 Einwohner.[2]

Nach dem Zweiten Weltkrieg kam Daberkow, wie ganz Hinterpommern, an Polen. Die Bevölkerung wurde durch Polen ersetzt. Der Ortsname wurde zu „Dobrkowo“ polonisiert. Heute liegt das Dorf in der polnischen Gmina Radowo Małe (Gemeinde Klein Raddow), in der es ein eigenes Schulzenamt bildet.[3]

Siehe auch

  • Daberkow bei Meyers Gazetteer (mit historischer Landkarte)

Fußnoten

  1. Gemeinde Daberkow im Informationssystem Pommern (Memento vom 11. August 2019 im Internet Archive)
  2. Michael Rademacher: Landkreis Regenwalde. Online-Material zur Dissertation. In: treemagic.org. 2006;.
  3. Sołectwa bei www.radowomale.pl.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.