Djurtjuli

Djurtjuli (russisch Дюртюли, baschkirisch Дүртөйле/Dürtöjle) ist eine Stadt in der Republik Baschkortostan (Russland) mit 31.274 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Djurtjuli
Дюртюли (russisch)
Дүртөйле (baschkirisch)
Wappen
Wappen
Föderationskreis Wolga
Republik Baschkortostan
Rajon Djurtjuli
Bürgermeister Rawil Dawletow
Erste Erwähnung 1785
Stadt seit 1989
Fläche 38 km²
Bevölkerung 31.274 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 823 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 100 m
Zeitzone UTC+5
Telefonvorwahl (+7)34787
Postleitzahl 45232x
Kfz-Kennzeichen 02, 102
OKATO 80 418
Geographische Lage
Koordinaten 55° 29′ N, 54° 52′ O
Djurtjuli (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Djurtjuli (Republik Baschkortostan)
Lage in Baschkortostan
Liste der Städte in Russland

Geographie

Die Stadt liegt im südlichen Uralvorland, etwa 125 km nordwestlich der Republikhauptstadt Ufa an der Belaja, einem linken Nebenfluss der Kama.

Djurtjuli ist der Oblast administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.

Geschichte

Djurtjuli wurde erstmals 1785 (nach anderen Angaben 1795) erwähnt und entwickelte sich bis zum Ende des 19. Jahrhunderts zu einem bedeutenden Handelsdorf. Nach der Entdeckung von Erdöllagerstätten in der Umgebung erhielt es 1964 den Status einer Siedlung städtischen Typs und 1989 Stadtrecht.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr Einwohner
19394.464
19594.744
197014.264
197919.646
198925.264
200229.984
201031.274

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Einzelnachweise

  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.