Distrikt Grevenmacher
Der Distrikt Grevenmacher war von seiner Gründung 1843 bis zur Abschaffung am 3. Oktober 2015[1] ein Distrikt in Luxemburg, der das östliche Gutland umfasste. Er bestand aus den Kantonen Echternach, Grevenmacher und Remich. Der Distrikt befand sich im Osten Luxemburgs und grenzte im Norden an Rheinland-Pfalz, im Osten an Rheinland-Pfalz und das Saarland, im Süden an die Region Lothringen (Frankreich) und im Westen an die Distrikte Luxemburg und Diekirch.
Distrikt Grevenmacher | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat | Luxemburg |
Hauptstadt | Grevenmacher |
Fläche | 524,8 km² |
Einwohner | 66.207 (1. Januar 2015) |
Dichte | 126 Einwohner pro km² |
ISO 3166-2 | LU |
Die Hauptstadt des Distrikts war Grevenmacher, größte Ortschaft war Echternach.
Einzelnachweise
- Aus dem Parlament: Die Distrikte werden abgeschafft. In: Luxemburger Wort. 7. Juli 2015, abgerufen am 29. Oktober 2015.
Weblinks
Commons: Distrikt Grevenmacher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.