Dinatriumoctaborat
Dinatriumoctaborat ist eine anorganische chemische Verbindung des Natriums aus der Gruppe der Borate.
Kristallstruktur | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Keine Zeichnung vorhanden | ||||||||||||||||
Allgemeines | ||||||||||||||||
Name | Dinatriumoctaborat | |||||||||||||||
Andere Namen |
Natriumoctaborat | |||||||||||||||
Verhältnisformel | Na2B8O13 | |||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
Feststoff[1] | |||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||||||||
Molare Masse | 340,45 g·mol−1 | |||||||||||||||
Aggregatzustand |
fest[1] | |||||||||||||||
Dichte |
1,87 g·cm−3[1] | |||||||||||||||
Schmelzpunkt | ||||||||||||||||
Löslichkeit |
löslich in Wasser (95 g·l−1 bei 20 °C)[1] | |||||||||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Zulassungsverfahren unter REACH |
besonders besorgniserregend: fortpflanzungsgefährdend (CMR)[3] | |||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
Gewinnung und Darstellung
Dinatriumoctaborat kann durch Reaktion von Borsäure mit Borax oder Natriumcarbonat gewonnen werden.[4][5]
Eigenschaften
Dinatriumoctaborat ist ein Feststoff, der löslich in Wasser ist.[1] Das Tetrahydrat ist ein farb- und geruchloser Feststoff.[4]
Verwendung
Dinatriumoctaborat wird als Holzschutzmittel verwendet.[6][7] Es wird auch als Insektizid und Fungizid eingesetzt.[8]
Gefahrenbewertung
Dinatriumoctaborat wurde von der ECHA aufgrund seiner reprotoxischen Eigenschaften auf die Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe gesetzt.[3]
Einzelnachweise
- Eintrag zu Dinatriumoctaborat in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 20. August 2020. (JavaScript erforderlich)
- Eintrag zu Disodium octaborate im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 27. August 2020. Hersteller bzw. Inverkehrbringer können die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern.
- Eintrag in der SVHC-Liste der Europäischen Chemikalienagentur, abgerufen am 27. August 2020.
- Eula Bingham, Barbara Cohrssen: Patty's Toxicology, 6 Volume Set. John Wiley & Sons, 2012, ISBN 0-470-41081-7, S. 912 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Google Patents: CN104477930A - Method for synthesis of disodium octaborate tetrahydrate by using one-step boric acid, abgerufen am 20. August 2020.
- W. Kliegel: Bor in Biologie, Medizin und Pharmazie Physiologische Wirkungen und Anwendung von Borverbindungen. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-662-11266-3, S. 190 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Richtlinie 2009/96/EG der Kommission vom 31. Juli 2009 zur Änderung der Richtlinie 98/8/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zwecks Aufnahme des Wirkstoffs Dinatriumoctaborat Tetrahydrat in Anhang I
- Eintrag zu Dinatriumoctaborat in der Pesticide Properties DataBase (PPDB) der University of Hertfordshire, abgerufen am 20. August 2020.