Die Jungs vom Bahnhof Zoo

Die Jungs vom Bahnhof Zoo ist ein Dokumentarfilm über die Stricherszene in Berlin. Die Uraufführung des Films fand 2011 bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin statt. Der Kinostart erfolgte am 24. Februar 2011. Der Film versucht, das Bild, das das Buch Wir Kinder vom Bahnhof Zoo sowie der danach entstandene Film zeichnen, um den Aspekt der männlichen Prostitution zu ergänzen.[1]

Film
Originaltitel Die Jungs vom Bahnhof Zoo
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2011
Länge 86 Minuten
Altersfreigabe FSK 12
Stab
Regie Rosa von Praunheim, Fachberatung/Regieassistenz: Oliver Sechting
Produktion Rosa von Praunheim
Musik Andreas Wolter
Kamera Nicolai Zörn,
Lorenz Haarmann,
Jens Pätzold,
Dennis Pauls,
Thomas Ladenburger
Schnitt Mike Shephard

Handlung

Anhand von Interviews mit ehemaligen und noch aktiven Strichern werden die Lebensrealitäten männlicher Prostituierter in Berlin behandelt. Der Film bleibt wertfrei und objektiv und zeichnet die Stricherszene als gesellschaftliches Submilieu, welches sowohl von tragischen Schicksalen als auch von Alltäglichkeiten und Routinen geprägt ist. Nicht nur der direkte Verkauf von sexuellen Diensten wird thematisiert, sondern auch andere, mit der männlichen Prostitution verbundene Aspekte: Armut, Drogenabhängigkeit, AIDS, Kriminalität, Migration, Liebe und Partnerschaft.

Bei der Recherche und Produktion hat der Regisseur Rosa von Praunheim eng mit Mitarbeitern des Stricherprojekts subway (Hilfe-für-Jungs e. V.) aus Berlin-Schöneberg zusammengearbeitet, welches auch im Film häufig erwähnt wird.

Kritiken

Die Website kinofenster.de schreibt in ihrer Rezension: „Eine Romantisierung liegt dem Regisseur so fern wie das Motiv der Abschreckung. Vielmehr verbindet der in einfacher Handkameraoptik und weitgehend ohne Musik produzierte Film seine nüchterne Betrachtung mit einem hohen Maß an Empathie.“[2]

Auszeichnungen

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Frank Noack: Panorama: Das Fleisch ist schwach. In: tagesspiegel.de. 16. Februar 2011, abgerufen am 3. November 2016.
  2. Philipp Bühler: Die Jungs vom Bahnhof Zoo. In: kinofenster.de. 23. Februar 2011, abgerufen am 27. Juli 2018.
  3. Alexander Krei: Walulis und „Tatortreiniger“ gewinnen Grimme-Preis. In: DWDL.de. 13. März 2012, abgerufen am 27. Juli 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.