Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 1907
Die 10. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften fanden am 18. August 1907 in Breslau statt. Ausnahmen waren das 100-km-Straßengehen – 12. Mai in Frankfurt am Main – sowie der Marathonlauf über 40 km am 20. Mai in Berlin. Allerdings gehörte der Marathonlauf bis 1924 offiziell nicht zu den Meisterschaftswettbewerben, sondern wurde als „Deutscher Marathonlauf“ unabhängig davon durchgeführt.
| 10. Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften | |
|---|---|
![]() | |
| Stadt | Breslau, Frankfurt am Main (Gehen), inoffiz.: Berlin (Marathon) |
| Wettbewerbe | Breslau: 7, Frankfurt am Main: 1 + inoffiz.: Berlin 1 |
| Eröffnung | 18. August 1907 Gehen: 12. Mai (Marathon: 20. Mai) |
| Schlusstag | 18. August 1907 |
| Chronik | |
| ← Hannover 1906 | Berlin 1908 → |
Im Wettkampfprogramm gab es gegenüber dem Vorjahr keine Veränderungen. Erfolgreichster Athlet war – wie schon im Vorjahr – Vincenz Duncker mit drei Meistertiteln.
Medaillengewinner
| Disziplin | Gold | Leistung | Silber | Leistung | Bronze | Leistung |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 100 m | Vincenz Duncker (Dresdner SC) |
11,0 s | Willy Kohlmey (Berliner SC) |
11,2 s | Moritz Zinkeisen (FC Sportfreunde Leipzig) | 11,4 s |
| 400 m | Vincenz Duncker (Dresdner SC) |
56,0 s | Christian Petersen (FC Victoria Hamburg) |
56,2 s | Wilhelm Hütting (Altona 93) |
|
| 1500 m | Erwin von Sigel (SC Teutonia 99 Berlin) | 4:34,2 min | Fritz Rath (Eintracht Hannover) |
4:36,4 min | Oskar Quarg (VfB Leipzig) |
4:40,4 min |
| Marathon 40 km[1] |
Johannes Böge (SC Komet Berlin) |
2:40:30 h | Max Kuchta (ASC Marathon Berlin) |
2:41:20 h | Max Wils (ASC Marathon Berlin) |
2:42,35 h |
| 110 m Hürden | Vincenz Duncker (Dresdner SC) |
16,0 s | Arthur Mallwitz (Berliner SC) |
22,0 s | ||
| 100-km-Straßengehen | Fritz Preiss (Fußballclub Hermannia Frankfurt) | 11:56:00,0 h | Adolf Wilmsmeyer (Alkoholgegnerbund Tönnisheide) | 12:19:04 h | Arthur Saar (FC Viktoria Offenbach) | 12:27:04 h |
| Hochsprung | Arthur Mallwitz (Berliner SC) |
1,62 m | Hermann Friese (SC Charlottenburg) |
1,62 m | Alex Abraham (SC Komet Berlin) |
1,52 m |
| Weitsprung | Martin Brustmann (SC Teutonia 99 Berlin) | 6,04 m | Willi Schimmelpfeng (SC Teutonia 99 Berlin) |
5,99 m | ||
| Diskuswurf | Alex Abraham (SC Komet Berlin) |
32,34 m | Ludwig Muhrs (SC Preußen Breslau) |
24,39 m | Hermann Kuhr (AATB Leipzig) |
23,86 m |
Literatur
- Fritz Steinmetz: 75 Jahre Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften (1898–1972). Bartels und Wernitz, Berlin 1973, ISBN 3-87039-956-2
Weblinks
- Deutsche Leichtathletik-Meister (bis 2003) auf sport-komplett.de, abgerufen am 27. März 2021
Einzelnachweise und Anmerkungen
- als „Deutscher Marathonlauf“ noch nicht im offiziellen Meisterschaftsprogramm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
