Der Zürich-Krimi: Borchert und der Mord im Taxi

Borchert und der Mord im Taxi ist ein Fernsehfilm aus der Kriminalfilmreihe Der Zürich-Krimi aus dem Jahr 2021. Er wurde im Auftrag von ARD Degeto für Das Erste produziert. Die 11. Folge der Filmreihe wurde am 11. Februar 2021 erstgesendet.

Episode der Reihe Der Zürich-Krimi
Originaltitel Borchert und der Mord im Taxi
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Produktions-
unternehmen
Graf Film,
Hugofilm Productions,
Mia Film
Länge 88 Minuten
Episode 11 (Liste)
Stab
Regie Roland Suso Richter
Drehbuch Leo P. Ard
Produktion Klaus Graf
Musik Michael Klaukien
Kamera Max Knauer
Schnitt Christian Pilsl
Erstausstrahlung 11. Februar 2021 auf Das Erste
Besetzung
Chronologie
 Vorgänger
Borchert und der eisige Tod
Nachfolger 
Borchert und die Zeit zu sterben
Vorlage:Infobox Film/Wartung/Chronologie aktiv

Handlung

Thomas Borchert, der Anwalt ohne Lizenz, und seine Kanzleichefin Dominique Kuster haben das Mandat für den Taxifahrer Jürg Zollinger übernommen, der des Mordes an dem afrikanischen Investigativ-Journalisten Nuka Baluba angeklagt ist. Die Beweislage spricht eindeutig gegen Zollinger. Während der Ermittlungen findet das Duo heraus, dass das Mordopfer kurz vor seinem Tod Kontakt zur Anneli Keller, der Afrikaexpertin des Auswärtigen Amts, und ihrem Chef Ulf Hellmann hatte.

Hintergrund

Der Film wurde vom 15. Oktober 2019 bis zum 15. November 2019 an Schauplätzen in Zürich sowie in der tschechischen Hauptstadt Prag gedreht.[1]

Rezeption

Kritik

Die Kritiker der Fernsehzeitschrift TV Spielfilm fassten Borchert und der Mord im Taxi mit den Worten „Hier fehlt’s ein wenig an Tempo und Spannung“ zusammen. Sie bewerteten den Film mit dem Daumen zur Seite.[2]

„Wenn in „Der Zürich-Krimi: Borchert und der Mord im Taxi“ ein Enthüllungsjournalist tot aufgefunden wird, dann ahnt man schon, worauf das alles hinausläuft. Tatsächlich kombiniert der Film einen herkömmlichen Krimi mit Elementen des Enthüllungsthrillers, wenn geheime Hintermänner und ihre finsteren Machenschaften nach und nach aufgedeckt werden. Originell ist das nicht, funktioniert aber gut und ist atmosphärisch umgesetzt. 6 von 10“

Oliver Armknecht: film-rezensionen.de[3]

Einschaltquoten

Bei der Erstausstrahlung verfolgten 7,57 Millionen Zuschauer die Filmhandlung, was einem Marktanteil von 22,5 Prozent entsprach. Bei den 14–49-Jährigen lag der Marktanteil bei 7,9 Prozent.[4]

Einzelnachweise

  1. Der Zürich-Krimi – Borchert und der Mord im Taxi bei crew united, abgerufen am 18. Januar 2019.
  2. Der Zürich-Krimi: Borchert und der Mord im Taxi. In: TV Spielfilm. Abgerufen am 7. Dezember 2021.
  3. Oliver Armknecht: Der Zürich-Krimi: Borchert und der Mord im Taxi. In: film-rezensionen.de. 10. Februar 2021, abgerufen am 4. März 2022.
  4. Fabian Riedner: Primetime-Check Donnerstag, 11. Februar 2021. In: Quotenmeter.de. 12. Februar 2021, abgerufen am 14. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.