Der Chapman-Report

Der Chapman-Report (Originaltitel: The Chapman Report) ist ein US-amerikanisches Filmdrama von George Cukor für Darryl F. Zanuck Productions aus dem Jahr 1962 mit Efrem Zimbalist Jr., Jane Fonda, Claire Bloom und Shelley Winters in den Hauptrollen. Der Film basiert auf dem Roman The Chapman Report von Irving Wallace.

Film
Titel Der Chapman-Report
Originaltitel The Chapman Report
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1962
Länge 125 Minuten
Altersfreigabe FSK 18
Stab
Regie George Cukor
Drehbuch Wyatt Cooper
Don Mankiewicz
Produktion Darryl F. Zanuck
Richard D. Zanuck
Musik Leonard Rosenman
Kamera Harold Lipstein
Schnitt Robert L. Simpson
Besetzung
Synchronisation

Handlung

Psychologe George C. Chapman kommt mit seinem Assistenten Paul Radford im Schlepptau in einen Los Angeles Vorort. Sie sind dabei, die Freiwilligen für ihre Sex-Umfrage zu suchen, und vier Frauen heben ihre Hände: Sarah Garnell ist eine Frau mittleren Alters, die eine Affäre mit dem jungen Regisseur Fred Linden hat; Teresa Harnish ist eine glücklich verheiratete Frau, die von dem bulligen Fußballer Ed Kraski angezogen wird; Naomi Shields ist eine alkoholische Nymphomanin, die es mit einem unappetitlichen Jazzmusiker aufnimmt, und Kathleen Barclay ist eine junge Witwe, die in scheinbarer Frigidität lebt. Diese vier Frauen berichten dem Forscher Chapman von ihrem Sexleben.[1]

Kritiken

Kinseys Untersuchung über das Sexualverhalten der Amerikaner stand der Filmvorlage, dem gleichnamigen Roman von Irving Wallace, Pate. Cukor ist die Geschichte von den vier Frauen einer amerikanischen Kleinstadt, die einem Wissenschaftler Auskunft über ihr (Sex-)Leben erteilen, mit der bei ihm üblichen Zurückhaltung angegangen, doch die Endfassung wurde von Produzent und Zensur radikal verstümmelt.“

Auszeichnungen

Produktionsnotizen

Gordon Bau zeichnete als Maskenbildner verantwortlich. Das Szenenbild schuf Gene Allen. Die Ausstattung stammt von George James Hopkins. Die Kostüme lieferte Orry-Kelly. Drehorte des Films waren die Warner Brothers Burbank Studios, 4000 Warner Boulevard, Burbank, Kalifornien in den USA.

Soundtrack

  • Leonard Rosenman: The Chapman Report Soundtrack auf CD erschienen beim Label Film Score Monthly als FSMCD Vol. 10 No. 13 veröffentlicht am 31. Oktober 2007[3]

Literatur

Einzelnachweise

  1. "Der Chapman-Report" in: The New York Times
  2. Der Chapman-Report. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
  3. The Chapman Report von Leonard Rosenman bei Soundtrackcollector
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.