Delphine Klopfenstein Broggini

Delphine Klopfenstein Broggini (* 9. Juni 1976 in Bern; heimatberechtigt in Losone und Adelboden) ist eine Schweizer Politikerin (Grüne).

Delphine Klopfenstein Broggini (2019)

Leben

Delphine Klopfenstein Broggini ist Soziologin und arbeitet als Co-Generalsekretärin der Grünen des Kantons Genf. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Versoix.[1]

Politik

Delphine Klopfenstein Broggini ist seit 2013 stellvertretendes Mitglied und seit 2015 Mitglied des Grossen Rates des Kantons Genf, wo sie Mitglied der Kommission für Gemeinde-, Regions- und Staatsangelegenheiten ist. Klopfenstein Broggini ist zudem Delegierte des Grossen Rates in der Mobilitätskommission des schweizerisch-französischen Rates der Region Léman.[2]

Bei den nationalen Parlamentswahlen vom 20. Oktober 2019 wurde Delphine Klopfenstein Broggini für die Grünen in den Nationalrat gewählt.[3]

Klopfenstein Broggini ist Vorstandsmitglied der Grünen Schweiz, der Beratungsstelle für Frauen und Familien F-Information in Genf sowie von Pro Natura Genf.[2] Des Weiteren ist sie Mitglied des Patronatskomitees von Aqua Viva.[4]

Einzelnachweise

  1. Portrait de la deputée Delphine Klopfenstein Broggini. Abgerufen am 24. Oktober 2019 (französisch).
  2. Deputées: Delphine Klopfenstein Broggini. Abgerufen am 24. Oktober 2019 (französisch).
  3. Frédéric Juillard: Voici les douze élus genevois au Conseil national. In: tdg.ch. 20. Oktober 2019 (französisch, tdg.ch [abgerufen am 24. Oktober 2019]).
  4. Netzwerk. In: aquaviva.ch. Abgerufen am 4. Juni 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.