Delia Sclabas

Delia Sclabas (* 8. November 2000 in Bern) ist eine Schweizer Leichtathletin, die im Mittel- und Langstreckenlauf antritt. Sclabas ist auch als Triathletin aktiv, sie ist zweifache Junioren-Weltmeisterin im Duathlon (2016, 2017), Junioren-Weltmeisterin im Aquathlon (2017) sowie Vize-Europameisterin im Aquathlon (2018).

Delia Sclabas
Nation Schweiz Schweiz
Geburtstag 8. November 2000 (21 Jahre)
Geburtsort Bern, Schweiz
Karriere
Disziplin Mittelstreckenlauf
Verein Gerbersport
Status aktiv
Medaillenspiegel
U20-Weltmeisterschaften 0 × 0 × 2 ×
U20-Europameisterschaften 2 × 1 × 0 ×
U18-Europameisterschaften 2 × 0 × 0 ×
Crosslauf-EM 0 × 1 × 0 ×
 U20-Weltmeisterschaften
Bronze Tampere 2018 800 m
Bronze Tampere 2018 1500 m
 U20-Europameisterschaften
Gold Grosseto 2017 3000 m
Gold Borås 2019 1500 m
Silber Borås 2019 800 m
 U18-Europameisterschaften
Gold Tiflis 2016 1500 m
Gold Tiflis 2016 3000 m
 Crosslauf-Europameisterschaften
Silber Tilburg 2018 Juniorinnen
letzte Änderung: 29. März 2021

Sportliche Laufbahn

Leichtathletik

Erste internationale Erfahrungen auf leichtathletischer Ebene sammelte Sclabas bei den im Juli 2016 erstmals ausgetragenen U18-Europameisterschaften in Tiflis, bei denen sie über 1500 und 3000 m die Goldmedaille gewann. 2017 erfolgte die Teilnahme an den U20-Europameisterschaften in Grosseto, bei denen sie die Goldmedaille über 3000 m gewann und im Ziel knappe zehn Sekunden vor der ersten Verfolgerin voranlag. Zudem vertrat sie ihr Land bei der Team-Europameisterschaft (1. Liga) in Vaasa und belegte dort den zweiten Platz über 3000 m. 2017 wurde Sclabas Schweizermeisterin über 800 m in der Halle. Im Juli gewann sie Bronze über die 800 m wie auch die 1500 m bei der U20-Weltmeisterschaften im finnischen Tampere.[1] Bei den Europameisterschaften in Berlin schied sie mit 4:13,47 min im Vorlauf über 1500 Meter aus und belegte damit den 21. Rang.

2019 startete Sclabas über 800 Meter bei den Halleneuropameisterschaften in Glasgow, bei denen sie mit 2:06,07 min in der ersten Runde ausschied. Anschließend erreichte sie bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften in Aarhus nach 22:43 min den 28. Rang in der U20-Wertung. Mitte Juli siegte sie bei den U20-Europameisterschaften im schwedischen Borås in 4:25,95 min über 1500 Meter und gewann im 800-Meter-Lauf in 2:03,36 min die Silbermedaille. Im Dezember belegte sie dann bei den Crosslauf-Europameisterschaften in Lissabon in 14:22 min den vierten Platz in der U20-Wertung. 2021 schied sie mit 2:06,35 min bei den Halleneuropameisterschaften in Toruń mit 2:07,04 min erneut über 800 Meter in der Vorrunde aus. Im Juli belegte sie bei den U23-Europameisterschaften in Tallinn in 2:04,35 min den sechsten Platz über 800 m und nahm daraufhin an den Olympischen Spielen in Tokio teil, scheiterte dort aber mit 2:03,03 min in der ersten Runde.

2015 und 2019 wurde Sclabas Schweizer Meisterin im 1500-Meter-Lauf im Freien sowie 2020 in der Halle. Zudem siegte sie in der Halle 2017 über 800 Meter und 2019 im 3000-Meter-Lauf sowie 2020 über 1500 Meter.

Persönliche Bestleistungen

  • 800 Meter: 2:01,29 min, 12. Juli 2018 in Tampere (Schweizer U20-Rekord)
    • 800 Meter (Halle): 2:01,93 min, 9. Februar 2020 in Metz
  • 1500 Meter: 4:10,10 min, 5. Juli 2018 in Lausanne
    • 1500 Meter (Halle): 4:19,45 min, 20. Januar 2019 in St. Gallen (Schweizer U20-Rekord)
  • 3000 Meter: 9:09,33 min, 24. Juni 2017 in Vaasa
    • 3000 Meter (Halle): 9:26,76 min, 17. Februar 2019 in St. Gallen
Triathlon
Schweiz 0 Delia Sclabas
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 8. November 2000 (21 Jahre)
Vereine
Seit 2018 Swiss Triathlon, Duathlon Transition Kader
Erfolge
2016, 2017 Junioren-Weltmeisterin Duathlon
2017 Junioren-Europameisterin Duathlon
2017 Junioren-Weltmeisterin Aquathlon
2018 Vize-Europameisterin Aquathlon
Status
aktiv

Duathlon und Aquathlon

Im Juni 2016 wurde die damals 15-jährige Delia Sclabas in Spanien Junioren-Weltmeisterin Duathlon.

Wiederum in Spanien wurde sie im April 2017 Junioren-Europameisterin Duathlon und im August konnte den WM-Titel in Kanada erfolgreich verteidigen und wurde zum zweiten Mal Junioren-Weltmeisterin Duathlon. Auch bei den Aquathlon-Weltmeisterschaften konnte sie im August die Klasse der Junioren für sich entscheiden. Zugleich wurde sie in der Elite-Klasse Vize-Weltmeisterin.

Delia Sclabas startet in der Saison 2018 im «Duathlon Transition Kader» von Swiss Triathlon. Bei der Junioren-Europameisterschaft Triathlon belegte die damals 17-Jährige im Oktober auf Ibiza den dritten Rang und vier Tage später wurde sie auch Vize-Europameisterin Aquathlon.

Im Mai 2019 wurde sie im spanischen Pontevedra Vierte bei der Junioren-Weltmeisterschaft Aquathlon.

Einzelnachweise

  1. U20-WM: Delia Sclabas gewinnt auch über 1500 m Bronze (15. Juli 2018)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.