Leichtathletik-U18-Europameisterschaften

Die Leichtathletik-U18-Europameisterschaften (englisch European Athletics U18 Championships), im Jahr 2016 als Leichtathletik-Jugendeuropameisterschaften (European Athletics Youth Championships) bezeichnet, wurden auf dem Kongress des Europäischen Leichtathletikverbandes (engl.: European Athletics Congress) am 12./13. April 2013 in Skopje (Mazedonien), bei dem alle 50 Mitgliedsverbände vertreten waren, einstimmig ins Leben gerufen. Im zweijährigen Rhythmus finden sie seit 2016 jeweils Anfang Juli statt. Startberechtigt sind Teilnehmer im Alter von 17 Jahren oder jünger (kurz: U18).[1][2]

Das Wettkampfprogramm entspricht dem der Leichtathletik-U18-Weltmeisterschaften, mit der Möglichkeit Stabhochsprung dem Achtkampf hinzuzufügen. Je Disziplin sind maximal zwei Athletinnen bzw. Athleten pro Nation startberechtigt. Es ist neben den Leichtathletik-U20-Europameisterschaften und den Leichtathletik-U23-Europameisterschaften die dritte vom EAA organisierte Europameisterschaft für eine Altersgruppe.

Die ersten Leichtathletik-Jugendeuropameisterschaften wurden vom 14. bis 17. Juli 2016 in Tiflis ausgetragen. Durch die Jahreswahl alternieren die Wettkämpfe mit dem Europäischen Olympischen Jugendfestival, einer anderen zweijährlich stattfinden U18-Veranstaltung, die durch die Europäischen Olympischen Komitees unterstützt wird.

Ende April 2016 beschloss das European Athletics Council auf seiner Sitzung in Amsterdam die Vergabe der Jugendeuropameisterschaften 2018 nach Győr (Ungarn) und 2020 nach Rieti (Italien).[3]

Wettkämpfe

Nr. Jahr Stadt Land Datum Stadion Sportler Nationen
12016TiflisGeorgien Georgien14. bis 17. JuliAthletics Stadium of Tbilisi90046
22018GyőrUngarn Ungarn12. bis 15. JuliOlimpiai Sportpark113550
2020RietiItalien Italienabgesagt[4]Stadio Raul Guidobaldi
32022JerusalemIsrael Israel4. bis 7. JuliGivat-Ram-Stadion
42024tbd
52026RietiItalien Italien14. bis 17. JuliStadio Raul Guidobaldi

Fußnoten

  1. European Athletics Congress: Einführung von U18-EM ab 2016 beschlossen (Memento des Originals vom 4. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.oelv.at ÖLV auf oelv.at, vom 14. April 2013, abgerufen 9. September 2013
  2. Jan-Henner Reitze: Flash-News des Tages (Memento des Originals vom 17. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.leichtathletik.de, eme/aj, auf: leichtathletik.de, vom 13. April 2013, repariert 17. Juli 2016
  3. Duncan Mackay: European Athletics Under-18 Championships awarded to Győr and Rieti, auf: insidethegames.biz, vom 24. April 2016, abgerufen 17. Juli 2016
  4. wegen der anhaltenden COVID-19-Pandemie, s. U18-Europameisterschaften 2021 in Rieti abgesagt, auf: leichtathletik.de, vom 2 April 2021, abgerufen 3. April 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.