David (Vorname)

David ist ein hebräischer männlicher Vorname aus der Bibel.[1] Dort ist er mit über 1000-maliger Nennung der dritthäufigste Name nach Mose und Abraham und bezeichnet wie im Koran fast immer David, den König Israels und Judas. Seine Urform ist hebräisch דָּוִד Dawidh ‚der Geliebte, Liebling (Gottes)‘, standard-hebräisch Dávid, tiberianisches Hebräisch Dāwiḏ; arabisch داود Dāʾūd bzw. Dāwūd. Der Name stammt von dem westsemitischen DWD ab. In der Form twti erscheint er als Name eines Ausländers auf einer ägyptischen Stele aus der Zeit um 1750 v. Chr.[2]

Vor den 1930er Jahren wurde der Name David selten in Deutschland vergeben. In den 1970er und 80er Jahren ist seine Popularität allmählich gewachsen. Im Jahre 2004 war er unter den zehn beliebtesten Jungennamen.[3]

Namenstage

Varianten

  • arabisch: Da'oud / Daoud (داود), Daud
  • aseri: Davud
  • armenisch: Davith (Դավիթ)
  • bosniakisch: David
  • chinesisch(traditionell): 大衛
  • chinesisch(vereinfacht): 大卫
  • englisch: David; Kurzformen: Dave, Davey, Davy
  • esperanto: Davido
  • finnisch: Daavid
  • französisch: David
  • furlanisch: Davide
  • gälisch: Davy
  • georgisch: Dawit (დავით)
  • griechisch: Davíd (Δαβίδ)
  • hebräisch: Dawid
  • hindi: दाऊद (Dāūd), डेविड (Ḍēviḍ)
  • indonesisch: Daud
  • isländisch: Davíð
  • italienisch: Davide, David
  • japanisch: ダビデ
  • jiddisch: Dovid
  • koreanisch: 다윗
  • kroatisch: David
  • kurdisch: Dawid
  • lettisch: Dāvids, auch Dāvis
  • litauisch: Dovydas, Deividas
  • malaiisch: ദാവീദ്
  • mazedonisch: David (Давид)
  • polnisch: Dawid
  • persisch: Dāvud (داوود)
  • rätoromanisch: David; Kurzform: Duff (eigentlich Rudolf)
  • russisch: Dawid (Дави́д), auch Dawyd (Давыд)
  • serbisch: David (Давид)
  • slowakisch: Dávid
  • spanisch: David
  • thai: เดวิด
  • türkisch: Davut
  • ungarisch: Dávid
  • urdu: داؤد
  • walisisch: Dafydd
  • weißrussisch: Dawid (Давыд)

Die weiblichen Formen lauten Davida oder Davina. Davia ist lediglich eine seltene Ableitung.

Namensträger

  • David (auch: David von Armenien, David der Unbesiegbare), Philosoph, 6. Jahrhundert
  • David Scholasticus, iroschottischer Kaplan und Gelehrter im frühen 12. Jahrhundert

→ siehe außerdem die Liste der Herrscher namens David

A

  • David Abraham (* 1946), amerikanischer Historiker und Rechtswissenschaftler
  • David Abraham (David Ángel Abraham; * 1986), italienisch-argentinischer Fußballspieler
  • David Abudarham, um 1350 in Sevilla lebender und wirkender jüdischer Gelehrter
  • David Adams (1871–1943), britischer Politiker, Mitglied des Parlaments
  • David Adams (1923–2006), kanadischer Filmproduzent
  • David Adams (* 1970), südafrikanischer Tennisspieler
  • David R. Adams (* 1941), US-amerikanischer Mathematiker
  • David Ryan Adams (* 1974), US-amerikanischer Musiker, siehe Ryan Adams
  • David Ake (* 1961), US-amerikanischer Jazzpianist und Hochschullehrer
  • David Alaba (* 1992), österreichischer Fußballspieler
  • David Allison (1873–?), französisch-englischer Fußballspieler
  • David Andersson (* 1975), schwedischer Gitarrist
  • David Andersson (* 1981), schwedischer Orientierungs- und Ski-Orientierungsläufer
  • Dave Arneson (1947–2009), US-amerikanischer Spieleentwickler
  • David Arquette (* 1971), US-amerikanischer Schauspieler

B

C

D

E

F

G

H

I

  • David Ignatius (* 1950), US-amerikanischer Journalist, Ökonom und Thriller-Autor
  • David Ignatoff (1885–1954), russischer jiddischer Schriftsteller und Publizist
  • David Imper (* 1979), Schweizer Theater- und Filmschauspieler, Autor und Hörbuchsprecher
  • David Ireland (* 1927), australischer Schriftsteller
  • David Irving (* 1938), britischer Geschichtsrevisionist und Holocaustleugner
  • David Izazola (* 1991), mexikanischer Fußballspieler
  • David Izon (* 1968), nigerianischer Schwergewichtsboxer

J

K

L

M

  • David Manders (* 1941), US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • David McAllister (* 1971), deutscher Politiker (CDU), Ministerpräsident von Niedersachsen
  • L. David Mech (* 1937), US-amerikanischer Biologe
  • David Meier (1572–1640), auch: David Meyer, deutscher Theologe, Schriftsteller und Historiker
  • David Meier (* 1985), Schweizer Jazzmusiker
  • David Meier (* 1996), deutscher Schauspieler
  • David Mendes (* 1962), angolanischer Anwalt und Politiker
  • David Mendes (David Mendes da Silva; * 1982), niederländischer Fußballspieler

N

O

P

R

S

T

W

X

  • David Ximenes (* 1953), Kampfname Mandati, Politiker aus Osttimor

Y

  • David Yallop (1937–2018), britischer Autor und Drehbuchautor
  • David Yarrow (* 1966), britischer Geschäftsmann und Kunstfotograf
  • David Yates (* 1963), britischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
  • David Yelldell (* 1981), US-amerikanisch-deutscher Fußballtorwart
  • David Yost (* 1969), US-amerikanischer Schauspieler
  • David Young (1931–2008), britischer anglikanischer Theologe
  • David Yuengling (auch: David Gottlieb Jüngling; 1808–1877), deutsch-amerikanischer Bierbrauer und Unternehmer
  • David Yurkew (1943–2007), US-amerikanischer Tattoo-Künstler

Z

Siehe auch

Wiktionary: David – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. David auf behindthename.com (engl.)
  2. K. A. Kitchen: Non-Egyptians recorded on Middle-Kingdom Stelae in Rio de Janeiro, In: Middle Kingdom Studies, edited by. S. Quirke, Whiystable 1991, S. 88
  3. Statistik „Beliebte Vornamen“
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.