Das Mambospiel

Das Mambospiel (Alternativtitel Das Mambospiel – Streiten ist schön) ist eine deutsche Tragikomödie von und mit Michael Gwisdek aus dem Jahr 1998. Der Film gewann 1998 den Silbernen Bären bei der Berlinale.[2]

Film
Originaltitel Das Mambospiel
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1998
Länge 106 Minuten
Altersfreigabe FSK 16[1]
Stab
Regie Michael Gwisdek
Drehbuch Michael Gwisdek
Produktion Hermann Florin
für ndF
Musik Detlef Petersen
Kamera Roland Dressel
Schnitt Michael Gwisdek,
Andreas Helm
Besetzung

Handlung

Schauspieler Martin ist nicht gerade erfolgreich in dem, was er tut. Er ist ziemlich kindlich geblieben und träumt davon als Regisseur einen Film über den Rock ’n’ Roll zu drehen. Dieser Traum scheint weit entfernt, er zieht ziellos durch die Berliner Innenstadt. Als er eines Tages seine Freundin und Kollegin Maria wieder trifft, rückt sein Traum ein Filmstar zu werden, in greifbare Nähe. Maria hat das Geld, das ein Bankräuber auf seiner Flucht zurücklassen musste, an sich genommen. Die beiden Schauspieler wollen sich von dem Geld ihre Wünsche erfüllen.

Kritik

Das Filmdienst urteilt: „Die dünne Handlung dient als roter Faden für eine Revue mehr oder weniger gelungener Gags, die sich kaum einmal zu einer überzeugenden Einheit verdichten. Auch die guten Darsteller können nicht darüber hinwegtäuschen, daß die Mischung aus (Beziehungs-)Komödie und Großstadtdrama an der uneinheitlichen Erzählhaltung zwischen Ernsthaftigkeit und parodistischer Satire scheitert.“[1]

Einzelnachweise

  1. Das Mambospiel. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 4. Oktober 2020.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
  2. Berlinale Programme 1998 Annual Archives auf berlinale.de. Abgerufen am 4. Oktober 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.