Daniel Wein

Daniel Wein (* 5. Februar 1994 in München[1]) ist ein deutscher Fußballspieler. Der Innenverteidiger spielt seit der Saison 2017/18 für den TSV 1860 München.

Daniel Wein
im Trikot des TSV 1860 München (2020)
Personalia
Geburtstag 5. Februar 1994
Geburtsort München, Deutschland
Größe 186 cm
Position Abwehr
Junioren
Jahre Station
0000–2005 TSV 1860 München
2005–2012 FC Bayern München
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2012–2014 FC Bayern München II 46 (1)
2014–2017 SV Wehen Wiesbaden 35 (0)
2017– TSV 1860 München 143 (8)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2012 Deutschland U18 2 (0)
2012 Deutschland U19 1 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 20. November 2021

Karriere

Vereine

Wein spielte bis zum elften Lebensjahr in der Jugendabteilung des TSV 1860 München, ehe er in die Jugendabteilung des Stadtrivalen FC Bayern München wechselte und dort bis zur A-Jugend alle Altersklassen durchlief. Zur Saison 2012/13 rückte er in die zweite Mannschaft der Bayern auf und debütierte am 21. Juli 2012 (1. Spieltag) beim 1:1-Unentschieden im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des FC Augsburg in der Regionalliga Bayern. Nachdem er in seiner ersten Saison 26 Punktspiele bestritten hatte, folgten 20 in der Folgesaison, in der im auch am 4. Oktober 2013 (17. Spieltag), beim 4:0-Sieg im Auswärtsspiel gegen den FC Memmingen mit dem Treffer zum 1:0 in der 12. Minute, sein erstes Tor gelang. Nach der Saison 2013/14, die er mit der Mannschaft als Zweiter abschloss, nahm er an der Aufstiegsrunde zur 3. Liga teil, die in zwei Vergleichen mit dem SC Fortuna Köln verloren wurde.

Zur Saison 2014/15 wechselte er ablösefrei zum Drittligisten SV Wehen Wiesbaden, bei dem er einen Zweijahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr unterschrieb.[2] Sein Drittligadebüt gab er am 26. Juli 2014 (1. Spieltag) beim 2:1-Sieg im Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers mit Einwechslung für Tobias Jänicke in der 90. Minute. Nach der Saison 2016/17 erhielt er vom SV Wehen Wiesbaden kein neues Vertragsangebot.[3] Er schloss sich zur Spielzeit 2017/18 dem TSV 1860 München in der Regionalliga Bayern an.[4]

Nationalmannschaft

Sein Länderspieldebüt gab er am 22. Mai 2012 für die U-18-Nationalmannschaft, die mit 3:1 gegen die Auswahl Russlands gewann. Am 14. August 2012 bestritt er sein einziges Länderspiel für die U-19-Nationalmannschaft, die in Falkirk mit 1:0 gegen die Auswahl Schottlands gewann.

Erfolge

  • Aufstieg in die 3. Liga 2018 mit 1860 München

Einzelnachweise

  1. Magazin des TSV 1860 München, Seite 14, abgerufen am 18. November 2019
  2. Artikel, auf fussball-vorort.de
  3. Schnellbacher, Mayer, Vitzthum und Wein verlassen SV Wehen Wiesbaden. Wiesbadener Kurier, 19. Mai 2017, abgerufen am 19. Mai 2017.
  4. Starkes Signal für den Sport. In: tsv1860.de. TSV 1860 München, 30. Juni 2017, abgerufen am 30. Juni 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.