DVV-Pokal 2011/12

Die Saison 2011/12 im DVV-Pokal begann mit dem Achtelfinale im November 2011 und endete mit den Endspielen am 4. März 2012 im Gerry-Weber-Stadion in Halle. Der VfB Friedrichshafen und der Schweriner SC gewannen den Pokal. Titelverteidiger waren Generali Haching bei den Männern und Smart Allianz Stuttgart bei den Frauen.

Mannschaften

Männer Frauen
Bundesliga 2. Liga Bundesliga 2. Liga
Regionalliga


Die Regionalpokalsieger wurden im Oktober ermittelt. Bei den Frauen gab es am 9. Oktober eine zusätzliche Qualifikation zwischen Bayer Leverkusen und dem Köpenicker SC, wobei sich die Köpenickerinnen mit einem 3:0-Auswärtssieg durchsetzten.

Männer

  Achtelfinale
9. November
  Viertelfinale
10./11. Dezember
  Halbfinale
26./27. Dezember
  Finale
4. März in Halle
                                     
2N Lüneburg 0                  
BL Moers 3  
BL Moers 3
  BL Düren 0  
BL Düren
 
Freilos  
BL Moers 0
  BL Friedrichshafen 3  
2S Dresden 0      
 
BL Friedrichshafen 3  
BL Friedrichshafen 3
  BL Gotha 0  
BL Rottenburg 2
 
BL Gotha 3  
BL Friedrichshafen 3
  BL Haching 0
2N Schöneiche 0            
 
BL Mitteldeutschland 3  
BL Mitteldeutschland 1
  BL Bühl 3  
2S Grafing 0
 
BL Bühl 3  
BL Bühl 0
  BL Haching 3  
BL Haching 3      
 
BL Netzhoppers KW 0  
BL Haching 3
  BL Berlin 0  
BL Bottrop 2
 
BL Berlin 3  

Frauen

  Achtelfinale
23. November
  Viertelfinale
10./11. Dezember
  Halbfinale
30. Dezember
  Finale
4. März in Halle
                                     
BL Schwerin 3                  
BL Potsdam 1  
BL Schwerin 3
  BL Hamburg 1  
BL Hamburg 3
 
BL Köpenick 0  
BL Schwerin 3
  BL Wiesbaden 0  
2N Hamburg II 0      
 
BL Wiesbaden 3  
BL Wiesbaden 3
  BL Dresden 1  
2S Grimma 0
 
BL Dresden 3  
BL Schwerin 3
  BL Vilsbiburg 1
BL Münster 3            
 
BL Aachen 0  
BL Münster 1
  BL Stuttgart 3  
2S Lohhof 0
 
BL Stuttgart 3  
BL Stuttgart 1
  BL Vilsbiburg 3  
BL Suhl 3      
 
BL Sinsheim 0  
BL Suhl 0
  BL Vilsbiburg 3  
RW Köln 0
 
BL Vilsbiburg 3  
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.