Dálnice 2

Die Autobahn Dálnice 2 (D2) wurde als Verbindung der zweitgrößten tschechischen Stadt Brno mit der slowakischen Hauptstadt Bratislava gebaut. Zusammen mit der Autobahn D1 wurden die zwei größten Städte der ehemaligen Tschechoslowakei verknüpft: Prag und Bratislava. Die einzelnen Abschnitte in Richtung Slowakei wurden in den Jahren 1978 und 1980 eröffnet. Durch die staatliche Selbständigkeit führt die Dalnice 2 noch bis zur slowakischen Grenze. Von dieser südlich von Lanžhot führt am Grenzübergang Břeclav/Brodské die Autobahn über die March auf die slowakische D 2.

Autobahn D2 bei Blučina
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/CZ-D
Dálnice D2 in Tschechien
 
Karte
Dálnice 2
Basisdaten
Betreiber: Ředitelství silnic a dálnic ČR
Gesamtlänge: 61 km
  davon in Betrieb: 61 km

Kraj (Region):

Straßenverlauf
(0)  Brno-Jih    
(3)  Chrlice 152
(11)  Blučina 416
(25)  Hustopeče
(41)  Podivín 422
(48)  Břeclav
(48)  Břeclav
March-Brücke 879 m
Grenzübergang Břeclav (CZ) – Brodské (SK)
Weiter auf  Bratislava
  • In Bau
  • In Planung
  • Auf der Trasse der D2 ist ein Autobahnkreuz mit der Schnellstraße R55 bei Břeclav geplant. Weiterhin ist geplant, die Straße Nr. 55 durch die Autobahn D55 zu ersetzen

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.