Dálnice 4

Die Dálnice 4 (tschechisch für „Autobahn 4“) ist eine Autobahn in Tschechien, welche von Prag nach Nová Hospoda bei Písek führt. Ihre geplante Gesamtlänge wird zirka 86 km betragen. Derzeit (September 2010) sind zirka 50 km in Betrieb, von denen 41 km als Autobahn ausgebaut sind. Auf 32 Kilometern darf sie als vierspurige Autobahn mit einer Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h befahren werden. Auf der gesamten Strecke gilt Vignetten- und Mautpflicht. Bis zum 31. Dezember 2015 war sie als Schnellstraße klassifiziert und trug die Bezeichnung Rychlostní silnice 4.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/CZ-D
Dálnice D4 in Tschechien
 
Karte
Dálnice 4
Basisdaten
Betreiber: Ředitelství silnic a dálnic ČR
Gesamtlänge: 84 km
  davon in Betrieb: 43 km
  davon in Planung: 41 km

Kraj (Region):

Die Autobahn bei Voznice (2011)
Straßenverlauf
als  
(1)  Praha-Lahovice   101 102
(2)  Zbraslav-západ
(5)  Zbraslav-Baně
(8)  Jíloviště
Übergang aus  
(9)  Jíloviště
(14)  Řitka
(18)  Mníšek pod Brdy 116
(21)  Kytín
(24)  Voznice
Voznický potok (270 m)
(27)  Dobříš-sever
Bahnstrecke Dobříš–Praha-Modřany (100 m)
(36)  Dobříš-jih
(41)  Skalka
(45)  Háje 118 604
Übergang in  
Weiterbau geplant: Fertigstellung 2024
(49)  Milín
(54)  Těchařovice 604
(63)  Lety 604
(74)  Mirotice 121 604
Übergang aus  
(77)  Radobytce 604
(82)  Předotice (nur Ausfahrt) 604
(84)  Nová Hospoda   604
  • In Bau
  • In Planung
  • Im Prager Stadtteil Zbraslav gibt es einen gefährlichen, kaum gesicherten Fußgängerübergang über die Autobahn, weshalb erst kurz hinter der Prager Stadtgrenze in Jíloviště die Autobahn offiziell anfängt. In diesem Bereich ist die maximale Geschwindigkeit auf 50 km/h begrenzt, was aber oft nicht eingehalten wird.[1]

    Baugeschichte

    In den 1970er Jahren wurde zwischen Prag und Jíloviště die ersten 9,5 km errichtet. Diese sind jedoch nicht als Schnellstraße ausgebaut. Eine 32 km lange Verlängerung nach Skalka wurde anschließend bis in die 1980er Jahre als Schnellstraße gebaut. Am 19. November 2007 wurde die planfreie Kreuzung zwischen I/20 und R4 bei Nová Hospoda in der Nähe von Strakonice fertiggestellt.

    Am 22. April 2008 wurde der Bau des 5,88 km langen Teilstücks Mirotice – Třebkov und der Anschluss der R4 an die I/20 begonnen. Der Abschnitt wurde am 16. September 2010 eröffnet. Die Baukosten für diesen Abschnitt betrugen 1,1 Mrd. CZK (ca. 45 Mio. Euro)[2][3]

    In den Jahren 2010 bis 2012 sollen die Abschnitte Skalka – Anschluss Straße II/118 (4,79 km, Errichtung von Juli 2009 bis Juni 2011, Kosten 825 Mio. CZK/ca. 33 Mio. Euro)[4], Lety – Čimelice (2,59 km, Fertigstellung 10/2012 Kosten 585 Mio. CZK/ca. 23 Mio. Euro)[5], sowie Vimperk – Solná Lhota (4,5 km, I/4, 2 Spurig) errichtet werden. Von 2011 an soll die Strecke Čimelice – Mirotice (8,46 km, Fertigstellung 2014, Kosten 2,5 Mrd. CZK/ca. 100 Mio. Euro)[6] und Milín – Lety (11,6 km, Fertigstellung 2015, Kosten 2,2 Mrd. CZK/ca. 88 Mio. Euro)[7] gebaut werden. Von April 2012 bis Juni 2015 soll zwischen der Straße II/118 und Milín ein 5,7 km langes und 1,3 Mrd. CZK/ca. 52 Mio. Euro teueres Teilstück errichtet werden[8].

    Ausbaupläne

    Aktuell ist von tschechischer Seite in der Diskussion, ob es eine südliche Weiterführung bis an die Grenze zu Deutschland und Anschluss an die dortige Bundesstraße 12, welche heute nur als einfache Landstraße 4 (Silnice I/4) existiert, oder eine östliche Weiterführung nach Budweis auf der Route der I/20 geben soll[9]. Die Route in Richtung Deutschland würde das Landschaftsschutzgebiet Böhmerwald durchqueren. Das Tschechische Naturschutzgesetz 114/92 aus dem Jahre 1992 würde einen solchen Ausbau jedoch verbieten.

    Einzelnachweise

    1. http://praha.idnes.cz/prechody-vedou-pres-dalnice-dpn-/praha-zpravy.aspx?c=A160104_144237_praha-zpravy_nub (tschechisch), Stand 19. Januar 2016; aufgerufen am 5. Februar 2016
    2. Construction of the next four-lane section in the direction of South Bohemia is being started@1@2Vorlage:Toter Link/www.rsd.cz (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
    3. RSD Informationen zum Abschnitt Mirotice-Trebkov Stand 1/2009 (tschechisch) Abgerufen am 26. Dezember 2009@1@2Vorlage:Toter Link/www.rsd.cz (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 367 kB)
    4. RSD Informationen zum Abschnitt Skalka – Straße II/118 Stand 4/2008 (tschechisch) Abgerufen 26. Dezember 2009@1@2Vorlage:Toter Link/www.rsd.cz (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 403 kB)
    5. RSD Informationen zum Abschnitt Lety - Čimelice Stand 10/2008 (tschechisch) Abgerufen am 26. Dezember 2009@1@2Vorlage:Toter Link/www.rsd.cz (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 399 kB)
    6. RSD Informationen zum Abschnitt Čimelice - Mirotice Stand 1/2009 (tschechisch) Abgerufen am 26. Dezember 2009@1@2Vorlage:Toter Link/www.rsd.cz (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 531 kB)
    7. RSD Informationen zum Teilstück Milín – Lety Stand 2/2009 (tschechisch) Abgerufen am 26. Dezember 2009@1@2Vorlage:Toter Link/www.rsd.cz (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 895 kB)
    8. RSD Informationen zum Teilstück II/118 bis Milín Stand 9/2009 (tschechisch) Abgerufen am 26. Dezember 2009 (Memento des Originals vom 16. Februar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rsd.cz (PDF; 528 kB)
    9. Radio Praha: Stockender Verkehr zwischen Tschechien und Deutschland – Abhilfe lässt auf sich warten - Abgerufen am 12. Oktober 2011
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.