Curling-Mixed-Weltmeisterschaft
Die Curling-Mixed-Weltmeisterschaft ist ein seit 2015 jährlich im Herbst stattfindendes Turnier. Sie löste die von 2005 bis 2014 ausgetragene Curling-Mixed-Europameisterschaft ab.
Mixed-Weltmeisterschaft
| Jahr | Austragungsort | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|---|
| 2015[1] Details | Bern (Schweiz) | |||
| 2016[2] Details | Kasan (Russland) | |||
| 2017[3] Details | Champéry (Schweiz) | |||
| 2018[4] Details | Kelowna (Kanada) | |||
| 2019 Details | Aberdeen (Schottland) |
Medaillenspiegel
Nach fünf Weltmeisterschaften (Stand 2019)
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 1 | - | 3 | |
| 2 | 1 | - | 1 | 2 | |
| 1 | - | 1 | 2 | ||
| 1 | - | 1 | 2 | ||
| 5 | - | 2 | - | 2 | |
| 6 | - | 1 | - | 1 | |
| - | 1 | - | 1 | ||
| 8 | - | - | 1 | 1 | |
| - | - | 1 | 1 | ||
| Gesamt | 5 | 5 | 5 | 15 |
Weblinks
- Curling-Mixed-Weltmeisterschaft auf Worldcurling.org (englisch)
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.