Constance Mochar
Constance Mochar (* 28. März 1977 in Eisenkappel) ist eine österreichische Triathletin und Staatsmeisterin auf der Langdistanz (2010).
| | |
|---|---|
![]() Constance Mochar beim Austria-Triathlon, 2010 | |
| Personenbezogene Informationen | |
| Geburtsdatum | 28. März 1977 (44 Jahre) |
| Geburtsort | Eisenkappel, Österreich |
| Vereine | |
| Erfolge | |
| 2008, 2009 | 2 × Vize Staatsmeisterin Triathlon Langdistanz |
| 2010 | Staatsmeisterin Triathlon Langdistanz |
| 2012 | ETU-Europameisterin Triathlon Mitteldistanz W35–39 |
| 2016 | 2. Rang Weltmeisterschaft Winter-Triathlon W35–39 |
| Status | |
| aktiv | |
Werdegang
2003 startete Constance Mochar bei ihrem ersten Triathlon und im August 2005 bestritt sie in Podersdorf ihren ersten Triathlon auf der Ironman-Distanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen).
2008 und 2009 wurde sie beim Austria-Triathlon Österreichische Vize-Staatsmeisterin über die Langdistanz. In Graz wurde sie im Mai 2009 Vierte bei der Österreichischen Meisterschaft auf der Triathlon-Mitteldistanz.
Staatsmeisterin Triathlon Langdistanz 2010
Im August 2010 wurde sie als Zweitplatzierte hinter der Tschechin Jana Candrová Staatsmeisterin über die Triathlon-Langdistanz.
Im August 2012 wurde sie in Wiesbaden Triathlon-Europameisterin in der Klasse der Frauen von 35 bis 39. In Budapest konnte sie sich im August 2014 für einen Startplatz bei der Ironman 70.3-Weltmeisterschaft 2015 qualifizieren.
Bei der Weltmeisterschaft Wintertriathlon wurde Constance Mochar im Februar 2016 in Zeltweg Zweite und damit Vize-Weltmeisterin in der Altersklasse W35–39.
Im Oktober 2017 startete die 40-Jährige beim Ironman Hawaii und belegte den elften Rang in der Altersklasse W40-44.
Heute lebt Constance Mochar mit ihrem Sohn, der ebenfalls Triathlon betreibt, in Klagenfurt am Wörthersee.
Sportliche Erfolge
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 16. Juli 2017 | 5 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz | 02:16:46 | Staatsmeisterschaft beim Mostiman Triathlon | |
| 23. Aug. 2014 | 11 | Ironman 70.3 Budapest | 04:50:05 | Siegerin der Altersklasse F35 | |
| 8. Sep. 2013 | 58 | Ironman 70.3 World Championships | 05:03:40 | bei der Ironman 70.3-Weltmeisterschaft sechster Rang in der Altersklasse F35-39 | |
| 26. Aug. 2012 | 20 | Ironman 70.3 Salzburg | 04:54:00 | ||
| 12. Aug. 2012 | 24 | Ironman 70.3 Germany | 05:13:17 | bei der Europameisterschaft über die halbe Ironman-Distanz Siegerin in der Klasse F35–39[1] | |
| 11. Sep. 2011 | Ironman 70.3 World Championships | 05:15:31 | 35. Rang in der Altersgruppe bei der Weltmeisterschaft auf der Mitteldistanz | ||
| 7. Mai 2011 | 2 | Austria 1/2 Iron Triathlon | 04:32:28 | Zweite hinter der Slowakin Kristina Lapinova[2] | |
| 17. Apr. 2011 | 5 | TriStar111 Mallorca | 04:34:02 | 1 km Schwimmen, 100 km Radfahren und 10 km Laufen | |
| 9. Mai 2009 | 4 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Mitteldistanz | 04:27:34 | Österreichische Meisterschaften auf der Triathlon-Mitteldistanz[3] | |
| 2008 | 3 | Vienna HalfIronman | 04:45:18 |
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 14. Okt. 2017 | Ironman Hawaii | 10:36:24 | Elfte der Altersklasse W40-44 | ||
| 1. Juli 2012 | 6 | Ironman Austria | 10:01:02 | 1. Rang in der Altersgruppe W35-39 bei ihrem 11. Ironman-Rennen | |
| 3. Juli 2011 | 18 | Ironman Austria | 09:43:07 | neue persönliche Ironman-Bestzeit | |
| 28. Aug. 2010 | 1 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Langdistanz | 09:50:30 | Österreichische Staatsmeisterin auf der Langstrecke mit neuer persönlicher Bestzeit beim vierten Start und zweiten Rang beim Austria-Triathlon in Podersdorf | |
| 4. Juli 2010 | DNF | Ironman Austria | – | Rennabbruch auf der Laufstrecke | |
| 29. Aug. 2009 | 2 | Austria-Triathlon | Vize-Staatsmeisterin auf der Langstrecke | ||
| 2008 | 3 | Austria-Triathlon | 10:21:55 | Vize-Staatsmeisterin | |
| 13. Okt. 2007 | Ironman Hawaii | 11:48:51 | |||
| 16. Juli 2006 | 38 | Ironman Austria | 10:54:19 | ||
| 27. Aug. 2005 | Austria-Triathlon | erster Start auf der Langdistanz |
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 13. Feb. 2016 | 2 | ITU Winter Triathlon World Championships W35–39 | 01:11:59 | Zweite bei der Wintertriathlon-Weltmeisterschaft in der Altersklasse W35–39 | |
(DNF – Did Not Finish)
Weblinks
- Blog von Constance Mochar
- Profil und Resultate von Constance Mochar in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 16. Juli 2018 (englisch).
Einzelnachweise
- Deutsche Siege in Wiesbaden, Wutti auf Platz zehn (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (12. August 2012)
- Austrian 1/2 Iron Triathlon Röcksee
- 6. Austria 1/2 Iron Triathlon - Österreichische 70.3 Meisterschaften
