Communauté de communes du Pays Réuni d’Orange

Die Communauté de communes du Pays Réuni d’Orange ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Vaucluse in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie wurde am 30. Dezember 1993 gegründet und umfasst aktuell fünf Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Orange.[2]

Communauté de communes
du Pays Réuni d’Orange
Region(en) Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département(s) Vaucluse
Gründungsdatum 30. Dezember 1993
Rechtsform Communauté de communes
Verwaltungssitz Orange
Gemeinden 5
Präsident Alain Rochebonne
SIREN-Nummer 248 400 236
Fläche 188,61 km²
Einwohner 44.973 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte 238 Einw./km²
Website http://www.ccpro.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur

Historische Entwicklung

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 wechselten die Gemeinden Bédarrides und Sorgues zur Communauté de communes des Sorgues du Comtat.

Der ursprünglich als Communauté de communes des Pays de Rhône et Ouvèze gegründete Verband wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2018 auf die aktuelle Bezeichnung umbenannt.

Mitgliedsgemeinden

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Caderousse 2.651 32,41 82 84027 84860
Châteauneuf-du-Pape 2.055 24,77 83 84037 84230
Courthézon 6.026 32,69 184 84039 84350
Jonquières 5.469 24,32 225 84056 84150
Orange 28.772 74,42 387 84087 84100
Communauté de communes
du Pays Réuni d’Orange
44.973 188,61 238    

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC du Pays Réuni d’Orange (SIREN: 248 400 236) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 20. Februar 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.