Communauté de communes de la Sologne des Étangs

Die Communauté de communes de la Sologne des Étangs ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie wurde am 15. Dezember 2000 gegründet und umfasst zwölf Gemeinden (Stand: 1. Januar 2019). Der Verwaltungssitz befindet sich in der Gemeinde Neung-sur-Beuvron.[2]

Communauté de communes
de la Sologne des Étangs
Region(en) Centre-Val de Loire
Département(s) Loir-et-Cher
Gründungsdatum 15. Dezember 2000
Rechtsform Communauté de communes
Verwaltungssitz Neung-sur-Beuvron
Gemeinden 12
Präsident Agnès Thibault
SIREN-Nummer 244 100 780
Fläche 578,51 km²
Einwohner 8677 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte 15 Einw./km²
Website http://www.sologne-des-etangs.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Centre-Val de Loire

Historische Entwicklung

Mit Wirkung zum 1. Januar 2019 trat die Gemeinde Marcilly-en-Gault aus der Communauté de communes de la Sologne des Rivières aus und diesem Gemeindeverband bei.[3][4]

Mitgliedsgemeinden

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Dhuizon 1.227 45,74 27 41074 41220
La Ferté-Beauharnais 555 2,49 223 41083 41210
La Marolle-en-Sologne 336 25,04 13 41127 41210
Marcilly-en-Gault 725 56,94 13 41125 41210
Millançay 739 61,69 12 41140 41200
Montrieux-en-Sologne 637 34,14 19 41152 41210
Neung-sur-Beuvron 1.242 65,45 19 41159 41210
Saint-Viâtre 1.180 99,53 12 41231 41210
Veilleins 161 46,58 3 41268 41230
Vernou-en-Sologne 631 54,70 12 41271 41230
Villeny 484 35,48 14 41285 41220
Yvoy-le-Marron 760 50,73 15 41297 41600
Communauté de communes
de la Sologne des Étangs
8.677 578,51 15    

Quelle

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC de la Sologne des Étangs (SIREN: 244 100 780) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch)
  3. Marcilly-en-Gault – De la Sologne des Rivières à la Sologne des Étangs (fr) Le Petit Solognot. 6. September 2018. Abgerufen am 21. Januar 2021.
  4. RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS SPÉCIAL N°41-2018-12-018 (fr, PDF) Département Loir-et-Cher. S. 8–11. 26. Dezember 2018. Abgerufen am 21. Januar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.