Communauté de communes de Brocéliande
Die Communauté de communes de Brocéliande ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Der Gemeindeverband wurde am 3. Dezember 1993 gegründet und besteht aus acht Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Plélan-le-Grand[2].
Communauté de communes de Brocéliande | |
Region(en) | Bretagne |
Département(s) | Ille-et-Vilaine |
Gründungsdatum | 3. Dezember 1993 |
Rechtsform | Communauté de communes |
Verwaltungssitz | Plélan-le-Grand |
Gemeinden | 8 |
Präsident | Laurent Peyregne |
SIREN-Nummer | 243 500 618 |
Fläche | 298,17 km² |
Einwohner | 18.825 (2019)[1] |
Bevölkerungsdichte | 63 Einw./km² |
Website | https://www.cc-broceliande.bzh/ |
Lage des Gemeindeverbandes in der Region Bretagne |
Mitgliedsgemeinden
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Bréal-sous-Montfort | 6.404 | 33,89 | 189 | 35037 | 35310 |
Maxent | 1.470 | 40,16 | 37 | 35169 | 35380 |
Monterfil | 1.332 | 17,29 | 77 | 35187 | 35160 |
Paimpont | 1.772 | 110,16 | 16 | 35211 | 35380 |
Plélan-le-Grand | 4.008 | 50,20 | 80 | 35223 | 35380 |
Saint-Péran | 418 | 9,37 | 45 | 35305 | 35380 |
Saint-Thurial | 2.114 | 18,11 | 117 | 35319 | 35310 |
Treffendel | 1.307 | 18,99 | 69 | 35340 | 35380 |
Communauté de communes de Brocéliande |
18.825 | 298,17 | 63 | – | – |
Einzelnachweise
- www.collectivites-locales.gouv.fr
- CC de Brocéliande (SIREN: 243 500 618) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.