Communauté d’agglomération du Bocage Bressuirais

Die Communauté d’agglomération du Bocage Bressuirais ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté d’agglomération im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie wurde am 1. Januar 2014 gegründet und umfasste bis 31. Dezember 2015 44 Gemeinden. Aufgrund von Gemeindezusammenlegungen am 1. Januar 2016 und am 1. Januar 2019 gehören seither 33 Gemeinden zum Gemeindeverband. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Bressuire.[2]

Communauté d’agglomération
du Bocage Bressuirais
Region(en) Nouvelle-Aquitaine
Département(s) Deux-Sèvres
Gründungsdatum 1. Januar 2014
Rechtsform Communauté d’agglomération
Verwaltungssitz Bressuire
Gemeinden 33
Präsident Jean-Michel Bernier
SIREN-Nummer 200 040 244
Fläche 1.325,91 km²
Einwohner 73.944 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte 56 Einw./km²
Website https://www.agglo2b.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Nouvelle-Aquitaine

Historische Entwicklung

Der Gemeindeverband entstand 2014 durch die Fusion der Vorgängerorganisationen

Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden durch Zusammenlegung früher selbstständiger Gemeinden die Communes nouvelles

gegründet. Dadurch verringerte sich die Anzahl der Mitgliedsgemeinden auf 38.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 gingen die ehemaligen Gemeinden Moncoutant, Le Breuil-Bernard, La Chapelle-Saint-Étienne, Moutiers-sous-Chantemerle und Saint-Jouin-de-Milly in die Commune nouvelle Moncoutant-sur-Sèvre auf. Dadurch verringerte sich die Anzahl der Mitgliedsgemeinden auf 33.

Mitgliedsgemeinden

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Argentonnay 3.183 117,61 27 79013 79150
Boismé 1.192 35,44 34 79038 79300
Bressuire 19.850 182,03 109 79049 79300
Bretignolles 589 13,11 45 79050 79140
Cerizay 4.764 18,89 252 79062 79140
Chanteloup 1.012 20,69 49 79069 79320
Chiché 1.695 47,47 36 79088 79350
Cirières 947 17,16 55 79091 79140
Clessé 952 29,20 33 79094 79350
Combrand 1.144 24,58 47 79096 79140
Courlay 2.421 29,35 82 79103 79440
Faye-l’Abbesse 1.114 23,33 48 79116 79350
Geay 314 19,30 16 79131 79330
Genneton 317 27,68 11 79132 79150
L’Absie 1.052 13,19 80 79001 79240
La Chapelle-Saint-Laurent 2.034 28,79 71 79076 79430
La Forêt-sur-Sèvre 2.311 56,00 41 79123 79380
La Petite-Boissière 630 13,21 48 79207 79700
Largeasse 732 30,34 24 79147 79240
Le Pin 1.047 18,99 55 79210 79140
Mauléon 8.578 122,43 70 79079 79700
Moncoutant-sur-Sèvre 5.057 93,19 54 79179 79240, 79320, 79380
Montravers 373 10,08 37 79183 79140
Neuvy-Bouin 492 25,57 19 79190 79130
Nueil-les-Aubiers 5.536 100,92 55 79195 79250
Saint Maurice Étusson 883 57,33 15 79280 79150
Saint-Amand-sur-Sèvre 1.408 32,63 43 79235 79700
Saint-André-sur-Sèvre 652 19,81 33 79236 79380
Saint-Aubin-du-Plain 540 14,18 38 79238 79300
Saint-Paul-en-Gâtine 441 15,39 29 79286 79240
Saint-Pierre-des-Échaubrognes 1.444 29,26 49 79289 79700
Trayes 121 7,14 17 79332 79240
Voulmentin 1.119 31,62 35 79242 79150
Communauté d’agglomération
du Bocage Bressuirais
73.944 1.325,91 56    

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CA du Bocage Bressuirais (SIREN: 200 040 244) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 20. November 2015.

46° 50′ N,  29′ W

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.