Cold Bay

Cold Bay ist eine US-amerikanische Stadt in Alaska. Sie gehört zum Aleutians East Borough. Cold Bay hatte zum US Census 2020 125 Einwohner auf einer Fläche von 183,7 km².

Cold Bay

Cold Bay, Izembek National Wildlife Refuge
Lage in Alaska
Cold Bay (Alaska)
Cold Bay
Basisdaten
Gründung:Januar 1982
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Alaska
Borough:Aleutians East Borough
Koordinaten:55° 13′ N, 162° 43′ W
Zeitzone:Alaska (UTC−9/−8)
Einwohner:50 (Stand: 2020)
Fläche:183,7 km² (ca. 71 mi²)
davon 140,8 km² (ca. 54 mi²) Land
Höhe:42 m
Vorwahl:+1 907
FIPS:02-16530
GNIS-ID:1418448

Das Städtchen ist ein wichtiges Handelszentrum der Alaska-Halbinsel und verfügt über einen Flughafen, den Cold Bay Airport. Cold Bay wird von vielen Reisenden als Ausgangspunkt für Erkundigungen des Izembek National Wildlife Refuge genutzt.[1]

Klimatabelle

Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Cold Bay
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 0,6 0,0 1,6 3,3 6,9 10,2 12,8 13,3 11,2 6,8 3,8 1,8 Ø 6,1
Min. Temperatur (°C) −4,4 −5,1 −3,9 −1,9 1,6 4,9 7,8 8,4 6,2 1,6 −1,2 −3,0 Ø 1
Niederschlag (mm) 72 58 55 50 58 53 64 82 112 110 106 93 Σ 913
Regentage (d) 13 11 12 11 11 10 11 13 16 18 17 16 Σ 159
Wassertemperatur (°C) 4 3 2 2 5 7 9 10 10 8 6 4 Ø 5,9
Luftfeuchtigkeit (%) 84 84 83 83 84 86 88 90 86 83 84 86 Ø 85,1
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
0,6
−4,4
0,0
−5,1
1,6
−3,9
3,3
−1,9
6,9
1,6
10,2
4,9
12,8
7,8
13,3
8,4
11,2
6,2
6,8
1,6
3,8
−1,2
1,8
−3,0
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
72
58
55
50
58
53
64
82
112
110
106
93
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Projekt Hula

Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurde auf der Militärbasis das Projekt Hula umgesetzt, eines der bestgehüteten Geheimnisse sowjetisch-amerikanischer Zusammenarbeit im Krieg gegen Japan. Während gut vier Monaten wurde russisches Marinepersonal an US-Schiffen ausgebildet. Von Mai bis September wurden insgesamt 149 Schiffe an die Sowjetunion übergeben, darunter 30 Landungsboote (sogenannte LCVPs). Rund die Hälfte der LCVPs wurden im Rahmen der russischen Militäroffensive Operation Auguststurm bei der Eroberung der Kurilen eingesetzt.[2]

Einzelnachweise

  1. Website des Izembek National Wildlife Refuge in englischer Sprache (Memento vom 25. September 2006 im Internet Archive)
  2. Richard A. Russel: Project Hula: Secret Soviet-American Cooperation in the War Against Japan von 1997, ISBN 0-945274-35-1
Commons: Cold Bay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.