Cittaducale

Cittaducale ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Rieti in der Region Latium mit 6599 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019). Sie liegt 85 km nordöstlich von Rom und 11 km östlich von Rieti.

Cittaducale
Cittaducale (Italien)
Staat Italien
Region Latium
Provinz Rieti (RI)
Koordinaten 42° 23′ N, 12° 57′ O
Höhe 482 m s.l.m.
Fläche 70 km²
Einwohner 6.599 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 02015
Vorwahl 0746
ISTAT-Nummer 057016
Volksbezeichnung Civitesi
Schutzpatron San Magno
Website Cittaducale

Blick auf Cittaducale
Stadtturm an der Piazza del Popolo

Geographie

Cittaducale liegt im Tal des Velino umgeben von den Bergen der Reatinischen Abruzzen. Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Calcariola, Cesoni, Grotti, Micciani, Pendenza und Santa Rufina.

Cittaducale ist Mitglied der Comunità Montana Montepiano Reatino.

Die Nachbarorte sind Borgo Velino, Castel Sant’Angelo, Longone Sabino, Micigliano, Petrella Salto und Rieti.

Verkehr

Cittaducale liegt an der Via Salaria SS 4 die von Rom über Ascoli Piceno an die Adriaküste bei Porto d’Ascoli führt. Die Gemeinde liegt außerdem mit dem Bahnhof Cittaducale an der Bahnstrecke TerniSulmona.

Geschichte

Von 1502 bis 1818 war die Stadt Sitz eines römisch-katholischen Bistums.

Bevölkerungsentwicklung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr1861188119011921193619511971199120012011
Einwohner 4396421244604643462053014817643465427018[2]

Quelle: ISTAT

Politik

Giovanni Falcone (Bürgerliste) wurde im Mai 2007 zum zweiten Mal zum Bürgermeister gewählt. Bei der Kommunalwahl am 11. Juni 2017 wurde Leonardo Ranalli zum Bürgermeister gewählt.

Literatur

  • Christoph Henning: Latium. Das Land um Rom. Mit Spaziergängen in der Ewigen Stadt (= DuMont-Kunst-Reiseführer). 3. aktualisierte Auflage. DuMont-Reiseverlag, Ostfildern 2006, ISBN 3-7701-6031-2.

Quellen

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. istat 2011 – Cittaducale, abgerufen am 19. Januar 2018
Commons: Cittaducale – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.