Chronik der Stadt Osnabrück/1851–1875
Diese Liste ist eine Teilliste der Chronik der Stadt Osnabrück. Sie listet datierte Ereignisse von 1875 bis 1900 in Osnabrück auf.
1855
- 21. November: Eröffnung der Hannoverschen Westbahn nach Löhne. Der Hannoversche Bahnhof geht als erster Bahnhof der Stadt in Betrieb.
1856
- 23. Juni: Die Hannoversche Westbahn in Richtung Lingen geht in Betrieb.
1857
- 1. September: Das Zweiggleis zum Piesberg (Piesberger Zechenbahn) geht in Betrieb.
1858
- Das städtische Gaswerk nimmt seinen Betrieb auf.
1859
- 1. Choleraepidemie in Osnabrück. 259 Menschen fallen ihr zum Opfer.
1861
- Auf dem Gelände des Klosters Gertrudenberg wird vom Königreich Hannover die „Provinzialständische Irrenanstalt“ erbaut.
1866
- 2. Choleraepidemie in Osnabrück.
1868
- Gründung des „Eisen- und Stahlwerks zu Osnabrück“
1871
- 1. September: Eröffnung der Bahnstrecke Osnabrück-Münster der Hamburg-Venloer Bahn.
1873
- 15. Mai: Eröffnung der Bahnstrecke Osnabrück-Hemelingen der Hamburg-Venloer Bahn.
- Bau- und Teufbeginn des Stüveschachtes.
Literatur
- Heimat-Jahrbuch Osnabrücker Land, Heimat-Jahrbücher für Stadt und Land Osnabrück, seit 1974
- Ludwig Hoffmeyer: Chronik der Stadt Osnabrück. 6. Auflage. Osnabrück 1995.
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.