Central Park (Fernsehserie)
Central Park ist eine amerikanische Musical-Animationsserie, die von Bob’s Burgers-Schöpfer Loren Bouchard, Nora Smith und Schauspieler Josh Gad als Hommage an den namensgebenden Central Park in New York City entwickelt wurde. Die erste Staffel erschien ab dem 29. Mai 2020 auf Apple TV+. Die zweite Staffel wurde ab dem 25. Juni 2021 veröffentlicht.
Fernsehserie | |
---|---|
Titel | Central Park |
Originaltitel | Central Park |
Produktionsland | Vereinigte Staaten |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | seit 2020 |
Produktions- unternehmen |
Bento Box Entertainment, Wilo Productions, Angry Child Productions, Brillstein Entertainment Partners, 20th Century Fox Television |
Länge | 22–26 Minuten |
Episoden | 18+ in 2 Staffeln (Liste) |
Genre | Animation, Comedy, Musical |
Idee | Loren Bouchard, Nora Smith, Josh Gad |
Produktion | Kevin Larsen |
Musik | Leo Birenberg, Elyssa Samsel, Brent Knopf |
Erstausstrahlung | 29. Mai 2020 auf Apple TV+ |
Deutschsprachige Erstausstrahlung |
29. Mai 2020 auf Apple TV+ |
→ Synchronisation |
Handlung
Die Handlung der Serie, die von dem Straßenmusiker Birdy als Erzähler begleitet wird, dreht sich um die im Park lebende Familie des Park-Rangers Owen Tillerman und als deren Gegenspielerin die Hotelerbin Bitsy Brandenham, die den Park kaufen und für eine Wohnanlage abreißen möchte. Sie will das Ansehen des Parks sabotieren, was Familie Tillerman aufzuhalten versucht.
Figuren
- Birdy (Josh Gad) ist ein Geige spielender Straßenmusiker im Central Park und Freund von Owen Tillerman, dem und seiner Frau Paige er mit Ratschlägen aushilft. Außerdem fungiert er für die Zuschauer als Erzähler, der alle Handlungsstränge kennt, wobei er auch mal gegenüber den Zuschauern Hintergrundinformationen über den Park sowie Vorausdeutungen und Spoiler fallen lässt. Was die Familie in ihrem Haus macht, kommentiert er, indem er an den Fenstern geduckt herumschleicht. Seine beiden Positionen darf er nicht vermischen und muss daher vermeiden, dass die anderen Figuren ihn als Erzähler ertappen. Den Figuren darf er durch Spoiler keine Geheimnisse verraten, was dazu führt, dass, als er es einmal tut, kurzzeitig seine Stellung als Erzähler gefährdet ist.
- Familie Tillerman
- Owen Tillerman (Leslie Odom Jr.) ist der afroamerikanische Parkmanager des Central Parks und lebt mit seiner Familie – seiner Frau Paige und seinen Kindern Molly und Cole – im Edendale Castle im Park. Er ist engagiert, den Park und seine Natur sauber und gesund zu erhalten, und ist bei seiner Arbeit besonders gründlich und methodisch vorgehend.
- Paige Hunter (Kathryn Hahn) ist Journalistin bei der Zeitung „Was gibt's Neues, New York?“, für die sie bislang seichte Klatschartikel geschrieben hat. Aber sie hofft darauf, endlich eine große Enthüllungsstory zu landen, und recherchiert dafür über die Verbindungen zwischen Bitsy Brandenham und dem Bürgermeister.
- Molly Tillerman (Kristen Bell, Emmy Raver-Lampman) ist das ältere Kind von Owen und Paige. Sie trägt zwei Haarknoten (Afro Puffs) und zeichnet Comicgeschichten mit sich selbst als Superheldin Fista-Puffs (englisch fist für Faust), deren Fähigkeiten sind, dass ihre Haare sich zu Armen mit Fäusten formen können, und die Zeit fünf Sekunden zurückzuspulen. Molly ist in den Jungen Brendan Brandenham, Bitsys Großneffe, verliebt, den sie beim Drachensteigen im Park kennengelernt hat und als Kite-Boy (englisch kite für Drachen) in ihre Comics einbaut. Die beiden beginnen eine Beziehung.
- Cole Tillerman (Tituss Burgess) ist Mollys jüngerer Bruder und ziemlich tierliebend. Nachdem er sich einmal um Bitsys Hund Shampagne gekümmert hat, entwickelt er zu diesem eine intensive Beziehung, insbesondere da er spürt, dass Shampagne von Bitsy schlecht behandelt wird.
- Bitsy Brandenham (Stanley Tucci) ist eine sehr kleine, weißhaarige ältere Frau, die von ihrem verstorbenen Vater das Brandenham-Hotel geerbt und dieses zum Multimillionen-Unternehmen aufgebaut hat. In dem Hotel, das gegenüber dem Central Park steht, bewohnt sie ein Penthouse in einem weit oberen Geschoss, von dem aus sie den Park überschauen kann. Ihren Hund Shampagne, ein Shih Tzu-Pudel, verwöhnt sie mit Luxus, der ihm eigentlich mehr schadet. Weil Bitsy aufgrund ihrer Größe von anderen reichen Unternehmern nicht ernstgenommen und ignoriert wird, nimmt sie sich vor, um Respekt zu gewinnen, den größten Baudeal der New Yorker Geschichte abzuwickeln: Sie will den Central Park kaufen und abreißen, um dort stattdessen Eigentumswohnungen bauen zu lassen. Zu diesem Plan benutzt sie ihren Einfluss auf Bürgermeister Whitebottom, dessen Wahlkampf sie finanziert hat, und die Stadtverwaltung. Ihr Großneffe Branden unterstützt ihren Plan nicht, sondern ist auf Seite der Tillermans.
- Helen (Daveed Diggs) ist Bitsys mürrische, in Schwarz gekleidete Butlerin, die die schlechte Behandlung der alten Frau nur in der Hoffnung erträgt, dass diese bald sterben und sie reich erben wird. Dabei sieht sie eine Konkurrenz in Bitsys Hund Shampagne, den sie daher im Central Park zu beseitigen versucht.
Episodenliste
Staffel 1
Nr. (ges.) |
Nr. (St.) |
Deutscher Titel | Originaltitel | Erstveröffentlichung USA | Deutschsprachige Erstveröffentlichung (D) | Regie | Drehbuch |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Chaos im Park | Episode One | 29. Mai 2020 | 29. Mai 2020 | Gavin Dell | Loren Bouchard, Nora Smith & Regina Hicks |
Am Miesmäulchentag im Central Park wird Bitsys Hund Shampagne vermisst. Sie setzt in einer Pressekonferenz eine Belohnung aus und berichtet, dass der Hund zuletzt im Park gesehen wurde. Die Passanten stürmen daraufhin den Park und zerstören bei der Suche auch den Park. Molly ist indes beschäftigt, den Jungen Brendan, den sie heimlich beobachtet, zu zeichnen, worauf er sie aber anspricht. Cole hatte den Hund gefunden und versteckt, um sich um ihn zu kümmern, doch als Owen es herausfindet, muss er den Hund zurückgeben. Lieder: „Central in my Heart“, „Heiress to a Fortune“, „Own It“, „Poops I’ll Pick Up“, „Shampagne Was My Best Friend“ | |||||||
2 | 2 | Skater’s Circle | Skater-Runde | 29. Mai 2020 | 29. Mai 2020 | Corey Barnes | Halsted Sullivan |
Owen erfährt, dass sich am Skaterkreis im Park niemand mehr aufhält, seitdem der Skater „Glorious Gary“ nicht mehr kommt, weil Owen zu viele Regeln für die Skater aufgestellt hat, und versucht mit Gary zu reden. Cole versucht erfolglos, in das Penthouse zu gelangen, um Shampagne wiederzusehen, aber als er im Park frustriert jammert, antwortet ihm der Hund aus der Ferne mit Heulen. Während Bitsy in ihrem Penthouse ein Treffen mit reichen Investoren hat, denen sie ihren Plan, den Park zu kaufen, erklärt, beobachtet Paige als Reporterin eine Sitzung des Vergabekomitees für Gemeindeaufträge. Als dieses über die Finanzierung des Parks abstimmt, stimmt ein Stadtratsmitglied (von Bitsy angestiftet) mit Nein, wodurch die Ratifizierung des Vertrags als Nächstes in die Debattenperiode geht. Dieser Erfolg erregt das Interesse der Investoren an Bitsys Plan. Owen und Gary beseitigen ihre Differenzen beim gemeinsamen Skaten. Lieder: „Weirdos Make Great Superheroes“, „Make Em Pay“, „Do It While We Can“ | |||||||
3 | 3 | Der Gala-Empfang | Hat Luncheon | 5. Juni 2020 | 5. Juni 2020 | Ian Hamilton | Chuck Tatham |
Paige lauert dem Stadtrat Leo Shallenhammer in einem Spa auf und erfährt, dass er mit Nein gestimmt hat, weil der Bürgermeister es wollte. Am nächsten Tag findet im Park ein Gala-Empfang mit der Parkliga und der Stadtverwaltung statt, bei dem alle verrückte Hüte tragen und Owen einen langgedienten Parkmanager ehren soll. Bitsy hetzt beide Parteien so gegeneinander auf, dass der Empfang in einer Essensschlacht endet. Während niemand zuhört, hält Owen seine Rede, die ihn nervös gemacht hatte. Paige hilft dem Bürgermeister vor dem Chaos zu entfliehen, und erhält dafür als Zitat, warum er die Ratifizierung aussetzen ließ: „Wir glauben, wir können da mehr rausholen.“ Molly und Cole haben mit Brendan heimlich die Eiscreme für den Empfang gegessen, wobei sie erfahren, dass er mit Bitsy verwandt ist. Als Molly danach Brendan küsst, hat er aufgrund der Eiscreme, die sie gegessen hat, eine allergische Reaktion. Lieder: „Momma’s Got This“, „Don’t Think About the Failures“, „The Park Is Mine“ | |||||||
4 | 4 | Müll-Ballett | Garbage Ballet | 12. Juni 2020 | 12. Juni 2020 | Gavin Dell | Monica Padrick |
Bitsy hat dafür gesorgt, dass die Müllsammelstelle wegen angeblich vollen Kapazitäten den Müll des Parks nicht mehr annimmt, sodass dieser zugemüllt wird. Paige ist krank und halluziniert zuhause Ratten, die sie töten will, weswegen Cole auch zuhause bleibt, um sie davon abzuhalten. Im Keller finden sie eine ganze Rattenfamilie, vor der sie panisch fliehen. Molly macht sich Sorgen, weil Brendan ihr nach dem verpatzten Kuss nicht mehr zurückschreibt. Als ihre Projektpartnerin aus der Schule ihr rät, Brendan erstmal zu vergessen, entdecken sie, dass Molly sein Handy hat. Owen konstruiert einen Müllzug, mit dem er den gesamten Müll des Parks zur Sammelstelle bringt, wo er sieht, dass diese gar nicht ihre Kapazitäten erreicht hat, aber einer Anweisung des Bürgermeisters folgen muss. Gemeinsam finden Owen und der Manager der Sammelstelle ein Schlupfloch in den Statuten, durch das der Müll dennoch angenommen werden kann. Bitsys Zimmermädchen weigern sich, ein Zimmer zu putzen, in dem es einen Geist geben soll. Lieder: „Garbage Ballet“, „Rats“, „I’m the Worst“, „Manager to Manager“ | |||||||
5 | 5 | Die Spur des Sprayers | Dog Spray Afternoon | 19. Juni 2020 | 19. Juni 2020 | Joel Moser | Annie Levine & Jonathan Emerson |
Bitsy hat einen Tagger engagiert, der den Park mit Graffiti seines Schriftzugs „Shart“ verunstaltet. Helen führt Shampagne im Park aus, wo sie auf Cole treffen, und überlässt ihm die Aufgabe, mit dem Hund Gassi zu gehen. Weil Bitsy Shampagne Testamentsdokumente unterschreiben lässt, glaubt Helen, sie wolle dem Hund alles vermachen, und fasst den Entschluss, ihn töten zu wollen. Schließlich entscheidet sie sich zwar doch dagegen, aber der Hund läuft von allein auf die Straße, sodass Helen ihn – und Cole – retten muss. Paige findet heraus, dass eine Briefkastenfirma den Wahlkampf des Bürgermeisters finanziert hat, aber nicht wem sie gehört. Weil die Recherche dafür zu lange dauern würde, platzt Birdy mit dem Spoiler raus, dass Bitsy dahinter steckt. Nachdem Molly das Muster des Taggers erkannt hat, legen Owen und sie sich nachts auf die Lauer und ertappen ihn, bevor er das nächste Mal zuschlägt. Weil Birdy die Regel, keine andere Figur zu spoilern, gebrochen hat, erscheint ein neuer Erzähler. Lieder: „Spoiler Alert“, „If There’s A Will“, „Method To This Madness“ | |||||||
6 | 6 | Der Rivale | Rival Busker | 26. Juni 2020 | 26. Juni 2020 | Corey Barnes | Sanjay Shah |
Der Gitarrenspieler Griffin übernimmt als neuer Erzähler, aber Birdy will nicht gehen. Im Gegenzug für seine Unterstützung bei Bitsys Plan beauftragt Dmitry, ein russischer Oligarch, sie, noch am selben Tag die Hochzeit seiner Tochter Anya auszurichten. Als Paige erfährt, dass Bitsy sich mit Russen in ihrem Hotel trifft, nimmt sie sich dort mit Molly ein Zimmer. Molly versteckt die Braut, die nicht heiraten will, obwohl sie den Bräutigam liebt, zunächst auf ihrem Zimmer, doch dann bringen sie und Paige Anya dazu, doch auf die Hochzeit zu gehen, wo Paige sich ein Foto von Bitsy und Dmitry holt. Im Park wurde eine Kamera installiert, die einen Livestream von einem Eulennest sendet. Als Owen und Cole sehen, wie ein Küken aus dem Nest fällt, klettern sie auf den Baum, um es zu retten, aber sitzen dann fest. Entgegen Griffins Warnung mischt Birdy sich wieder in die Handlung ein und rettet die beiden, doch dann zeigt sich, dass dies offenbar dazu geführt hat, dass er wieder zum Erzähler wird. Lieder: „First Class Hands“, „Too Close“, „Show Up“, „What Could Go Wrong?“ | |||||||
7 | 7 | Die Schnitzeljagd | Squirrel, Interrupted | 3. Juli 2020 | 3. Juli 2020 | Mario D’Anna | Jeff Drake |
Im Central Park findet zu Coles Lieblingsbuchserie Squirrel Quarrels über Eichhörnchenritter eine Schnitzeljagd statt, an der Cole zunächst mit Owen teilnimmt, der die Bücher aber nicht gelesen hat. Als er die Bücher immer mehr dafür kritisiert, dass die Handlung unlogisch ist, trennt Cole sich von ihm und macht die Schnitzeljagd mit einem Schulfreund weiter. Um sich mit seinem Sohn zu versöhnen, liest Owen in den Büchern und hilft bei der Beendigung der Schnitzeljagd, die sie gewinnen. Als Belohnung erhalten sie ein Dinner mit dem Autor der Bücher. Nachdem Molly Paige im Schach besiegt hat, beschließt sie, im Central Park gegen Profis spielen zu wollen. Sie schlägt dort mehrfach einen Jungen, aber verliert gegen einen Schachmeister, der ihr zuvor ein Remis angeboten hatte. Bitsy geht zur Familienzusammenkunft bei ihrem Bruder, den sie und der sie verachtet. Die Verkündung ihres Plans, den Central Park zu kaufen, lässt die anderen aber unbeeindruckt, während nur Brendan sich dagegen ausspricht. Lieder: „Nuts Nuts Nuts“, „Big Deal“, „Can We Do Today Again?“ | |||||||
8 | 8 | Der heiße Ofen | Hot Oven | 10. Juli 2020 | 10. Juli 2020 | Corey Barnes | Rachel Hastings |
Bitsy hat in einer Zeitung einen Leserbrief veröffentlicht, in dem sie den Park schlecht macht. Weil Shampagne in ihr Bett pinkelt, holt sie einen Tiertherapeuten, der Helen sagt, dass er erst dann raten würde, den Hund abzuschaffen, wenn er beißt, weswegen sie versucht, Shampagne dazu zu bringen, Bitsy zu beißen. Molly und Brendan sind nun in einer festen Beziehung, obwohl sie sich kaum sehen und hauptsächlich in Textnachrichten schreiben sowie ihre Nachnamen noch nicht kennen. Auf Coles Vorschlag soll Molly Brendan zum Pizzaessen in ihr Haus einladen. Kurz vorher erfährt sie, dass er ein Brandenham ist, was sie dann vor ihrer Familie, die noch aufgebracht ist wegen Bitsys Leserbrief, geheimzuhalten versucht. Schließlich kommt es doch heraus und Branden verrät Bitsys Plan, den Park zu kaufen, doch nach dem Schock sind Mollys Eltern dennoch nicht gegen die Beziehung der beiden. Lieder: „I’m in a Perfect Relationship“, „TOSGANO“, „Imperfectly Perfect“ | |||||||
9 | 9 | Heute Abend wird gefeiert | Live It Up Tonight | 17. Juli 2020 | 17. Juli 2020 | Mario D’Anna | Syreeta Singleton |
Bitsy hat für den Abend arrangiert, dass ihr vom Bürgermeister ihr einen erfundenen Award verleihen und in einer Rede das Park-Management mit den Ergebnissen einer Buchprüfung niedermachen soll. Cole nimmt mit Molly im Park an der Kevin – Allein in New York-gelöschte-Szenen-Tour teil, in der ein Guide an den Drehorten Anekdoten zu den gelöschten Szenen des Films erzählt. Von Fledermäusen erschreckt läuft er im Regen und Dunkeln davon, aber Molly findet ihn wieder und bringt ihn heim. Währenddessen wollen Paige und Owen ausgehen, werden dann aber zur Buchprüfung gerufen. Die Buchprüferin findet, dass die Quittung für einen Kauf von Würmern fehlt, die sie rechtzeitig aus dem Geschäft wieder holen können, sodass sie die Prüfung bestehen. Bitsy und Helen werden auf dem Weg zur Preisverleihung aus Versehen in einem Prohibitionstunnel eingesperrt, der zu einem Weinkeller führt. Im Glauben, dieser gehöre zu dem konkurrenzhotel, zerstören sie den Alkoholbestand. Als sie wieder herausgelangen und bei der Preisverleihung ankommen, erfahren sie, dass die Buchprüfung nichts Belastendes hervorgebracht hat, sowie dass Bitsys Hotel der Alkohol ausgegangen ist(, da der Weinkeller eigentlich ihrer war). Lieder: „Live It Up Tonight“, „Zoom’s Home Alone 2 Deleted Scenes Tour“, „Rated Hard PG, For Spookiness“, „I Did Not Account For This“ | |||||||
10 | 10 | Ein Fisch namens Schlangenkopf | A Fish Named Snakehead | 24. Juli 2020 | 24. Juli 2020 | Corey Barnes | Mark Alton Brown |
Im Parksee Harlem Meer wurde möglicherweise ein Schlangenkopffisch gesichtet, der das Ökosystem gefährden würde, sodass die Familie und Park-Ranger versuchen, den Fisch zu angeln, sowie eine Entenfamilie vor diesem zu retten. Wegen schlechter Umfragewerte für Bitsy bringt der Bürgermeister ihr eine Sympathietrainerin. Als Paige eine Story über den Schlangenkopf schreibt, wird der See von zivilen Hobby-Anglern überlaufen und Bitsy engagiert den Fischer Dick Flake, der den Fisch fängt und der Presse präsentiert. Doch Paige erkennt, dass dieser bereits vorher tot war und Flake somit betrogen hat, worauf sie in der Nacht noch einmal auf den See herausfahren. Als Owen den tatsächlichen Fisch fängt, veröffentlicht Paige die Neuigkeit und entlarvt Flake und Bitsy damit als Betrüger. Lieder: „Hell-Fish“, „New York Doesn’t Like Your Face“, „Dick Flake“, „Die Trying“ |
Staffel 2
Nr. (ges.) |
Nr. (St.) |
Deutscher Titel | Originaltitel | Erstveröffentlichung USA | Deutschsprachige Erstveröffentlichung (D) | Regie | Drehbuch |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil1 | |||||||
1 | 11 | Spiele im Dunkeln | Central Dark | 25. Juni 2021 | 25. Juni 2021 | Mario D’Anna | Dan Hernandez & Benji Samit |
Zuhause bereitet die Familie sich vor, gemeinsam ihre Lieblingsserie zu schauen, vor deren Start Molly um Erlaubnis fragt, mit Brendan ohne Aufsicht auf ein Konzert zu gehen. Währenddessen hält Bitsy in Weehawken, New Jersey eine Rede bei einem Hotelbesitzertreffen, in der sie präsentiert, dass sie Dokumente zu den geheimen Infrastruktur-Projekten der Stadt besitzt, mit denen sie einen Vorteil beim Aufkauf billiger Immobilien hat. Da kommt es in der Tri-State Area zu einem Stromausfall. Die Familie beschließt, bei Kerzenlicht das Brettspiel „Hexenjagd“ zu spielen, bei dem jemand verdeckt die Rolle einer Hexe erhält, worauf sie sich gegenseitig verdächtigen. Cole enthüllt, dass Molly und Brendan auf ein Doppeldate mit zwei jugendlichen Straffälligen gehen wollen. Bitsy und Helen werden im Dunkeln von den anderen Hotelbesitzern gejagt, doch Helen, die aus Weehawken stammt, kann sie sicher nach Hause bringen, und die Dokumente bleiben in Bitsys Besitz. Als das Licht wieder angeht, stellt die Familie fest, dass keiner die Hexenkarte hatte, und ihre Eltern erlauben Molly, auf das Konzert zu gehen. Lieder: „Middle of It All“, „Weehawken“, „Come Into the Darkness“, „W(h)ich Way“, „In the Dark“ | |||||||
2 | 12 | Muttertag | Mothers Daze | 25. Juni 2021 | 25. Juni 2021 | Tom King | Chuck Tahtam |
Für Muttertag haben die Kinder diesmal Geschenke gekauft, aber finden diese plötzlich nicht mehr besonders genug. Auf der Suche nach neuen Geschenken in der Stadt erkennen sie, dass sie ihre Geschenke selbst machen sollten. Ihre Eltern entdecken im Park eine nicht genehmigte Plakette an einer Bank, die sie mit einem Rätselhinweis auf Schnitzeljagd nach weiteren Plaketten schickt. Die letzte enthält statt eines weiteren Hinweis ein Gedicht auf Paige, die dort von den Kindern mit selbstgemachten Geschenken überrascht wird. Währenddessen hat Helen seit langer Zeit einen freien Tag, den sie in einem Spa verbringt. Bitsy hat derweil das Problem, dass sie nüchtern ist, weil der Barkeeper ihr keine Drinks machen kann, da sie weitere Servicekräfte gefeuert hat, was dazu führt, dass auch er das Hotel verlässt. Doch Helen kehrt früher zurück, weil sie sich nicht entspannen kann, und löst das Problem. Lieder: „All About You“, „Pour Poor Me More Please“, „This Is It“, „Promise“ | |||||||
3 | 13 | Fista Puffs und das Monster | Fista Puffs Mets Out Justice | 25. Juni 2021 | 25. Juni 2021 | Mario D’Anna | Chuck Tahtam |
Nach einem Schulausflug im Museum, bei dem Mollys Freundin Hazel mehr über die Witze von Shawna gelacht hat, kämpft Molly mit ihrer Unsicherheit dazugehören zu wollen, indem sie sich und ihre Familie zeichnet und die gezeichnete Molly wiederum Fista Puffs. Die Superheldin bekämpft in einer Simulation einen Minotaurus im Met, um bei einer Superheldengruppe aufgenommen zu werden, deren Mitglieder Hazel und Shawna repräsentieren, aber scheitert immer wieder. Beide Mollys werden zum Essen gerufen und erhalten Ratschläge von ihrer Familie, die sie aber nicht zufriedenstellen. Erst im Austausch mit all ihren Versionen erkennt Molly, dass sie sich zu sehr bemüht hatte, und überwindet ihr Monster. Lieder: „The Fista Puffs Theme Song“, „Pow Pow Boom Booms“, „No One’s Home“, „Trying too Hard“ | |||||||
4 | 14 | Der Schulausflug | Of Course You Realize This Means Ward | 2. Juli 2021 | 2. Juli 2021 | Matt Garafolo | Jeff Drake |
Als Owens Redner für einen Ausflug mehrerer Schulen in den Park absagt, erinnert er sich an Walt Whitlinger, dessen Rede über die Natur ihn inspiriert hatte, und Paige macht sich auf, ihn zu finden. Molly und Cole besuchen Brendan bei einem Indoor-Drachen-Wettbewerb, aber übertreiben es dabei ihn zu unterstützen, indem sie ein Kostüm und Choreographie entwerfen. Das macht Brendan so nervös, dass er nicht antreten will, bis Molly ihm sagt, dass er auch ohne toll ist. Während Bitsy Helen ihre Memoiren schreiben lässt, erfährt sie, dass ihr Bruder Ambrose auch welche schreibt und sogar schneller fertig ist. Die Verlegerin findet, beide seien schlecht und kein Buch, aber Bitsy letztlich besser. Walt erscheint, aber hält eine zynische Rede darüber, wie die Erde zerstört wird, also intervenieren Owen, Elwood und Birdie mit einem Lied, warum die Kinder sich dennoch bemühen sollten sie zu bewahren. Lieder: „The Answer Is Ward“, „Kite String“, „Why Bother“ (Ein weiteres Lied „Just Type“ wird in den Credits aufgeführt, aber kommt in der Episode nicht vor.) | |||||||
5 | 15 | Eine runde Sache | Down to the Underwire | 9. Juli 2021 | 9. Juli 2021 | Mario D'Anna | Meredith Dawson |
Molly braucht einen neuen BH und wird, weil Paige arbeiten muss, von Owen begleitet. Überwältigt von der Menge tun sie sich schwer den richtigen zu finden, aber erhalten Hilfe von der Verkäuferin. Helen findet den Schlüssel zu Bitsys Unterlagen, in denen sie überprüfen will, ob sie im Testament bedacht ist, aber muss zuerst mit Shampagne Gassigehen. Sie begleitet Cole bei der Runde, die sie beschleunigen will, und bemerkt erst im Hotel, dass sie dabei den Schlüssel verloren hat. Sie macht sich im Park mit Cole, Enrique und Elwood auf die Suche, aber bleibt erfolglos. Bitsy war derweil bei Paiges Arbeit, um die Zeitung zu kaufen. Dabei wiederholt sie ein Rennen aus Kindheitstagen mit der Besitzerin, deren Sieg die Zeitung rettet. Als Helen den Verlust des Schlüssels gestehen will, präsentiert Cole ihn in einem Beutel Hundekot, um vorzugeben, Shampagne hätte ihn gegessen. Lieder: „I Have a Bra-Blem“, „Keep It Low Key“, „Down to the Wire“ | |||||||
6 | 16 | Der Schatten | The Shadow | 16. Juli 2021 | 16. Juli 2021 | Mario D'Anna | Dan Hernandez & Benji Samit |
Im Brandenham-Hotel wird luxuriöser Schmuck gestohlen, was den Versicherungsprüfer Hank Zavensky auf den Plan ruft. Er fühlt sich an die Diebstahlserie des „Schatten“ in Luxushotels vor 56 Jahren erinnert, als er ein junger Polizist war. Die Visitenkarte des Schatten war ein aus Kaugummipapier geformter Phallus. Da Hank nicht locker lässt, nach dieser zu suchen, gibt Bitsy ihm gegenüber zu, dass sie der Schatten war, weil sie als Hotelkind nicht beachtet wurde, worauf Hank zugibt, dass er es vermutet hatte, da er sie einmal gesehen hatte, und den aktuellen Diebstahl inszenieren ließ, um den Schatten-Fall abzuschließen. Birdies Botschaft lautet: „Wenn nur ein einziger Mensch einen bemerkt, kann das sehr viel bewirken,“ und wird dadurch illustriert, dass ihm beim Geigenspiel nur eine alte Dame im Rollstuhl mit ihrem Pfleger zuhört, worauf Birdie täglich für sie spielt, bis sie gestorben ist. Lieder: „The Shadow“, „That Was All Me“, „A Moment Forever Ago“, Instrumental „Sungrai's Song (Birdie Short)“ (Das Instrumentalstück heißt im Soundtrack „A Thing on Strings (A Busker’s Serenade)“.) | |||||||
7 | 17 | Ein anständiger Antrag | A Decent Proposal | 23. Juli 2021 | 23. Juli 2021 | Tom King | Ava Tramer |
Molly begleitet Brendan zu Bitsys Geburtstagsparty, aber fühlt sich fremd unter den Reichen, genau wie Bitsy, die ihre Gäste verachtet. Die beiden teilen einen Moment, wenn Molly Karikaturen der Gäste zeichnet. Während Helen unterdessen mit Shampagne Gassi geht, entdeckt Cole, dass dieser auf eine Dänische Dogge steht, und lässt sie miteinander spielen. Owen fischt eine Weinflasche mit einem Verlobungsring aus einem Teich, wodurch er einen Antrag ruiniert hat, und versucht dem Betroffenen bei einem neuen Antrag zu helfen, womit er eigentlich wettmachen will, dass bei seinem Antrag an Paige vieles schiefgegangen war. Der Antrag des anderen Paares gelingt, als Owen sich davon löst, dass er perfekt sein müsse. Zuhause macht Paige ihm einen romantischen Antrag. Lieder: „Will I Fit“, „My Worst Day“, „Puppy Love“, „How It Happened“ | |||||||
8 | 18 | Was wäre, wenn … | Sir Bricks-a-Lot | 30. Juli 2021 | 30. Juli 2021 | Mario D’Anna | Mnelik Belilgne |
Owen hat ein Jobangebot der Kingsley University in Connecticut erhalten, einen Park anzulegen, und muss heute mitteilen, ob er annimmt. Nachdem er mit Cole im Internet kostenlos angebotene Klemmbausteine abgeholt hat, beginnt die Familie zu bauen, wie sie sich ihr Leben in Connecticut vorstellen, wenn sie umziehen würden, was sie in Filmparodien erzählen. Molly würde Hausmeister an der Universität werden, aber eigentlich von den Kunstkursen träumt. Als sie die Aufgabe eines Dozenten löst, ein bestimmtes Bild zu malen, bringt das ihre Kunst schließlich in den Louvre. (Good Will Hunting) Paige würde ihre eigenen Bücher schreiben, die Bestseller und verfilmt werden. Nach einem Autounfall wird sie von einem Fan (verkörpert durch Bitsy) festgehalten und gezwungen, ein Buch umzuschreiben, bis Owen sie rettet. (Misery) Cole würde von ihrem neuen Hinterhofrasen mit einer Rakete in den Weltall fliegen. Wieder zurück entdeckt er ein Alien, das sie vor Regierungsagenten (verkörpert durch Helen) und der Armee beschützen. (E.T. – Der Außerirdische) Owen hat den Park gebaut, den er realisieren würde, aber als ihm dorthin dieselben Probleme folgen, entscheidet er, den Job nicht annehmen zu wollen, und die Familie gibt zu, dass auch sie bleiben wollten. Lieder: „Paint the World“, „A Different Paige“, „Follow Through“ | |||||||
Teil2 | |||||||
9 | 19 | Hypothenusen-Blues | A Boat-iful Mind | 4. März 2022 | 4. März 2022 | Steven Theis | Rachel Hastings |
Cole erhält eine schlechte Note in Geometrie, aber anstelle der Hausaufgaben lenkt er sich mit Modellsegelbooten im Park ab und schwänzt sogar einen Test für ein Bootrennen, das er gewinnt. Paige kann ihm schließlich vermitteln, dass sein neues Hobby viel mit Geometrie zu tun hat. Für einen Beitrag in der Schülerzeitung hat Molly, weil sie Fista-Puffs nicht vorzeigen will, auf die Schnelle eine neue Figur kreiert, die sie aber selbst nicht mag. Bitsy und Helen haben Gicht und müssen in ihrer Suite bleiben. Sie besorgen sich starke Schmerzmittel aus Kanada, von denen sie zu viele auf einmal nehmen, was Halluzinationen erzeugt. Lieder: „I’m Bad (at Being Bad)“, „Smooth Sailing“, „Highest Suite in the Hotel“, „From a New Angle“ | |||||||
10 | 20 | Der Schwarm | Bee Is for Brandenham | 4. März 2022 | 4. März 2022 | Tom King | Bennett Walsh |
Nach einem Termin bei der Optikerin kann Owen aufgrund der Augentropfen vorerst nicht mehr richtig sehen. Betsy versucht einen jungen Erfinder von Schuhen zu überzeugen, eine Convention im Hotel abzuhalten, doch es wird plötzlich von Bienen befallen, die sich außen am Eingang festgesetzt haben. Owen und sein Team werden gerufen, um die Bienen zu vertreiben; dabei will er, obwohl er nichts sehen kann, keine Aufgaben abgeben und muss erst erkennen, dass Elwood bereit ist, Aufgaben selbst zu managen. Paige und die Kinder sind währenddessen in der Wohnung ihres Chefs, um sich um dessen Katze zu kümmern; die verkriecht sich aber in ein Loch in der Wand. Lieder: „Ideally I’d Deal with It“, „It Stings“, „Flyin’ High“ | |||||||
11 | 21 | Das PAIGEiarchat | The PAIGE-riarchy! | 4. März 2022 | 4. März 2022 | Ian Hamilton | Lindsey Stoddart |
Molly hat ihre erste Periode. Damit sie sich nicht unwohl und beschämt fühlt, sondern es mit positiven Gefühlen verknüpft, veranstaltet Paige eine Perioden-Party, was für Molly aber zu viel ist. Bitsy hat eine Liste der reichsten Frauen über 50 um einen Platz verpasst und gibt unter dem Vorwand, Tieren zu helfen, eine Spendenveranstaltung, damit reichere Frauen auf der Liste durch hohe Spenden ihr Vermögen verkleinern. Doch ihre Konkurrentin bringt Bitsy dazu, den Betrag auszugleichen – als Veranstalterin so viel zu spenden wie alle Gäste zusammen –, wodurch Bitsy das meiste Geld verliert Lieder: „Awfully Beautiful“, „Rockin’ on the Rag“, „Light the Match“, „Why Me Waikiki“ |
Synchronisation
Die deutschsprachige Synchronisation entsteht nach einem Dialogbuch und unter der Dialogregie von Kim Hasper durch die FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH in Berlin.[1]
Hauptfiguren
Rolle | Originalsprecher | Deutscher Sprecher[1] |
---|---|---|
Birdy | Josh Gad | Manuel Straube |
Owen Tillerman | Leslie Odom Jr. | Valentin Stilu |
Paige Hunter | Kathryn Hahn | Marion Musiol |
Molly Tillerman | Kristen Bell (Staffel 1), Emmy Raver-Lampman (ab Staffel 2) |
Magdalena Turba |
Cole Tillerman | Tituss Burgess | Dirk Stollberg |
Bitsy Brandenham1 | Stanley Tucci | Michael Iwannek |
Helen | Daveed Diggs | Felix Isenbügel |
Nebenfiguren
Rolle | Beschreibung | Folgen | Originalsprecher | Deutscher Sprecher |
---|---|---|---|---|
Brendan Brandenham | Bitsys Großneffe | 1.01–1.04, 1.07–1.08, 1.10, 2.04, 2.07, 2.11 | Eugene Cordero | Philipp Lind |
Elwood | Park-Ranger | 1.01–1.02, 1.04–1.05, 1.08–2.01, 2.04–2.05, 2.07, 2.10 | Rory O’Malley | |
Marvin | Paiges Chefredakteur | 1.02, 1.05, 1.10, 2.05, 2.10 | Tony Shalhoub | Hans-Eckart Eckhardt |
Dmitry | russischer Oligarch | 1.02, 1.06 | David Herman | |
Whitney Whitebottom | Bürgermeister | 1.03, 1.09–1.10 | H. Jon Benjamin | Florian Hoffmann |
Randy | Park-Ranger | 1.04–1.05, 2.04, 2.10 | Phil LaMarr | |
Fran | Park-Ranger | 1.04–1.05, 1.10, 2.04–2.05, 2.07, 2.10 | Janelle James | |
Hazel | Mollys Schulfreundin | 1.04, 2.03, 2.11 | Ester Dean | |
Ambrose Brandenham | Bitsys Bruder | 1.07, 2.04 | Ed Asner | |
Enrique | Coles Freund | 1.07, 2.05, 2.09, 2.11 | Stephanie Beatriz |
Produktion und Veröffentlichung
Central Park wurde von dem Schauspieler Josh Gad erfunden und mit Loren Bouchard, dem Schöpfer von Bob’s Burgers, Nora Smith, einer Executive Producerin von Bob’s Burgers, kreiert. Nach der Ideenfindung casteten sie bereits, bevor sie Material geschrieben hatten, die Hauptbesetzung mit Theater- und Musikfilschauspielern, als erste Gads Die Eiskönigin-Kollegin Kristen Bell, und neben anderen die Hamilton-Schauspieler Leslie Odom Jr. und Daveed Diggs. Wie bei Bob’s Burgers wurden mehrere Frauenrollen mit Männern besetzt: Stanley Tucci als Bitsy Brandenham und Diggs als Helen.[2]
Jede Episode enthält meist vier originale Lieder. Als Komponisten und Haupt-Songwriter der Show fungieren Elyssa Samsel und Kate Anderson, die bereits im Kurzfilm Die Eiskönigin – Olaf taut auf für Gad und Bell geschrieben hatten. Weitere Lieder stammen etwa von Cyndi Lauper, Meghan Trainor, Fiona Apple, Alan Menken und Darren Criss.[2]
Die Serie wurde von 20th Century Fox Television ursprünglich zur Ausstrahlung auf dem Sender FOX produziert. Nachdem Fox aber auf die Serie verzichtete, gewann Apple einen Bieterstreit gegen Netflix und Hulu und bestellte im März 2018 zwei Staffeln mit je dreizehn Episoden.[3]
Im März 2020 erschien ein Trailer[4] und ab dem 29. Mai wurde die erste Staffel mit zehn Episoden auf Apples Streaming-Plattform Apple TV+ veröffentlicht.
Während der Veröffentlichung der ersten Staffel wurde im Juni 2020 bekanntgegeben, dass Bell nicht weiter die Rolle Molly Tillerman sprechen wird, sondern eine neue Rolle erhalten werde, während Molly in Zukunft von einer schwarzen oder gemischtrassigen Schauspielerin besetzt werden soll. Bell sagte, dass sie Molly spielte, habe einen Mangel an Bewusstsein über ihre eigenen tiefgreifenden Privilegien gezeigt und die Spezifität der Erfahrung gemischtrassiger oder schwarzer Amerikaner untergraben.[5] Einen Monat später wurde Emmy Raver-Lampman als neue Stimme für Molly in der zweiten Staffel verkündet.[6]
Am 10. März 2021 wurde sowohl bekanntgegeben, dass die zweite Staffel ab dem 25. Juni 2021 ausgestrahlt werden soll, als auch die Verlängerung um eine dritte Staffel.[7] Die zweite Hälfte der zweiten Staffel wird ab dem 4. März ausgestrahlt werden.[8]
Rezeption
Bei Rotten Tomatoes erhält die erste Staffel eine Kritikerbewertung von 92 % nach 36 Kritiken[9] und bei Metacritic 80 Punkte aufgrund von 12 Kritiken.[10]
Für Brian Tallerico von rogerebert.com ist sie die mit Abstand beste Apple TV+-Serie sowie eine der besten des Jahres: „Jede Episode ist erstaunlich gut gemacht und platzt vor Musik. […] Jedes Lied bringt nicht nur die Handlung voran oder enthüllt etwas Unausgesprochenes aus dem Innenleben einer Figur, sondern steht auch für sich als großartiges Lied. [Das Musical, das auch Comedy ist,] ist ein erfreuliches, das verschiedene Stile integriert, ohne jemals die Figuren oder die Welt, die Bouchard kreiert, aus den Augen zu verlieren.“[11]
Daniel Fienberg für The Hollywood Reporter schreibt: „Als animierte Familienkomödie ist Central Park angenehm, liebenswert und manchmal witzig, aber wahrscheinlich nicht immens wirkungsvoll. Als Musical ist sie etwas Wundervolles, ein freudvolles und ermutigendes Erlebnis, bei dem fast schon garantiert, dass es ein Lächeln auf dein Gesicht zaubert, zu einer Zeit da pures Vergnügen eine willkommene Wohltat ist.“[12]
Ben Travers von IndieWire kritisiert, in den überfüllten Episoden könnte zu viel los sein, und vergibt die Note B+: „Die Musik […] ist erbaulich und intelligent; die Farben sind lebhaft und springen einem ins Auge; die Geschichten sind erfolgreiche Erzählungen darüber, wie Menschen zusammenkommen. […] Central Park und bringt einnehmende Einsätze sowohl für die einzelnen Figuren als auch für die Familie im Ganzen.“[13]
Nominierungen
- Creative Arts Primetime Emmys:
- 2020: Beste Synchronsprecherleistung, für Leslie Odom Jr. als Owen Tillerman
- 2021: Beste Synchronsprecherleistung, für Tituss Burgess als Cole Tillerman und Stanley Tucci als Bitsy Brandenham
- NAACP Image Awards 2021: Beste Animationsserie
Weblinks
- Central Park in der Internet Movie Database (englisch)
- Central Park bei Fernsehserien.de
Einzelnachweise
- Central Park. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 28. Juli 2020.
- Reid Nakamura: ‘Central Park': How Josh Gad and Loren Bouchard Assembled ‘The Avengers of Musical Theater’ for Apple TV+ Series. In: The Wrap. 31. Mai 2020. Abgerufen am 30. Juli 2020.
- Nellie Andreeva: Animated Comedy ‘Central Park’ From ‘Bob’s Burgers’ Creator & Josh Gad Lands 2-Season Pickup By Apple With Star Cast. In: Deadline Hollywood. 12. März 2018. Abgerufen am 29. Juli 2020.
- Vera Tidona: „Central Park“: Trailer zur animierten Comedy von „Bob’s Burgers“-Machern. In: fernsehserien.de. 11. März 2020. Abgerufen am 30. Juli 2020.
- Will Thorn: Kristen Bell Will No Longer Voice Mixed-Race Character in Apple’s ‘Central Park’. In: Variety. 24. Juni 2020. Abgerufen am 30. Juli 2020.
- Denise Petski: ‘Central Park’: Emmy Raver-Lampman Joins Apple Series In Recasting For Mixed-Race Character Originally Voiced By Kristen Bell. In: Deadline. 24. Juli 2020. Abgerufen am 30. Juli 2020.
- James Hibberd: Apple's 'Central Park' Gets Early Season 3 Renewal. In: The Hollywood Reporter. 10. März 2021. Abgerufen am 10. März 2021.
- Stacy Lambe: 'Central Park' Shares Musical Preview of Season 2’s Return With New Episodes. In: ET Online. 21. Januar 2022. Abgerufen am 22. Januar 2021.
- Central Park: Season 1 bei Rotten Tomatoes, abgerufen am 30. Juli 2020
- Central Park: Season 1 bei Metacritic, abgerufen am 30. Juli 2020
- Brian Tallerico: Music and Family Combine in Apple TV's Wonderful Central Park. In: rogerebert.com. 27. Mai 2020. Abgerufen am 30. Juli 2020.
- Daniel Fienberg: 'Central Park': TV Review. In: The Hollywood Reporter. 27. Mai 2020. Abgerufen am 30. Juli 2020.
- Ben Travers: ‘Central Park’ Review: Loren Bouchard’s Good-Natured Musical for Apple TV+ Is Ambitious to a Fault. In: IndieWire. 29. Mai 2020. Abgerufen am 30. Juli 2020.