Michael Iwannek

Leben

Iwannek hatte bereits im Alter von sieben bis acht Jahren eine solistische Ausbildung als Sänger. Er nahm an Talentwettbewerben teil, durch diese kam er an die Staatsoper und trat in Fernsehsendungen wie Ein Kessel Buntes, Die goldene Note oder Theo Adam lädt ein auf.

Er begann mit sechzehn Jahren eine Lehre zum Wirtschaftskaufmann der Aufnahmeleitung. Im letzten Jahr kam er durch ein Praktikum zur sogenannten „Bandsynchronisation“ als Aufnahmeleiter und sammelte seine ersten Erfahrungen in der Synchronisation. Dadurch, dass ein Kollege krankheitsbedingt ausfiel, erhielt Iwannek seine ersten Takes in einer Fernsehserie. Durch seine gesanglichen Erfahrungen wurde er oft in Filmen und Serien als Sänger engagiert und arbeitete nebenbei auch als Synchronsprecher. Seine erste größere Rolle erhielt er 1984/1985 nach einem Casting, die er zusammen mit Gerry Wolff sang und synchronisierte, gleichzeitig absolvierte er ein Gesangsstudium.[1]

Iwannek ist umfangreich in der Synchronisation von Filmen, Serien und Videospielen, sowie Hörspielproduktionen tätig. Er ist besonders bekannt als deutscher Stammsprecher von Zach Galifianakis (Hangover-Trilogie), Danny McBride (30 Minuten oder weniger), Dona Logue (Gangster Glam) oder Matthew Perry in Friends. Einem weiteren Publikum ist er als Alien Roger in der Animationsserie American Dad bekannt.

Iwannek lebt in Berlin.

Synchronarbeiten (Auswahl)

Danny McBride

Jon Favreau

Wataru Takagi

Zach Galifianakis

Filme

Serien

Einzelnachweise

  1. Die Media-Paten: Michael Iwannek – Interview mit der Stimme von Matthew Perry, Zach Galifiniakis, Donal Logue. 27. Juli 2018, abgerufen am 27. Juni 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.