Cavernago
Cavernago ist eine italienische Gemeinde mit 2635 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Bergamo, Region Lombardei.
| Cavernago | ||
|---|---|---|
![]() |
| |
| Staat | Italien | |
| Region | Lombardei | |
| Provinz | Bergamo (BG) | |
| Lokale Bezeichnung | Caernàch | |
| Koordinaten | 45° 38′ N, 9° 46′ O | |
| Höhe | 199 m s.l.m. | |
| Fläche | 7 km² | |
| Einwohner | 2.635 (31. Dez. 2019)[1] | |
| Postleitzahl | 24050 | |
| Vorwahl | 035 | |
| ISTAT-Nummer | 016066 | |
| Volksbezeichnung | Cavernaghesi | |
| Schutzpatron | San Marco | |
| Website | www.comune.cavernago.bg.it | |
Geographie
Cavernago befindet sich elf km südöstlich der Provinzhauptstadt Bergamo und 50 km nordöstlich der Metropole Mailand.
Die Nachbargemeinden sind Calcinate, Ghisalba, Grassobbio, Seriate, Urgnano und Zanica.
Sehenswürdigkeiten
- Castello di Cavernago, ursprünglich Besitz des Domkapitels von Bergamo, wurde von Bartolomeo Colleoni erweitert und mit einem Arkadenhof ausgestattet; später kam es an die Grafen Giovannelli, dann an die Grafen Mazzotti Biancinelli und gehört bis heute den Fürsten Gonzaga di Vescovato.
- Castello di Malpaga, 1456 erworben von Bartolomeo Colleoni und mit bedeutenden Fresken ausgestattet.
Castello di Cavernago
Castello di Malpaga
Weblinks
Commons: Cavernago – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


