CWHL 2017/18

Die Saison 2017/18 war die elfte Spielzeit der Canadian Women’s Hockey League (CWHL), der höchsten kanadischen Spielklasse im Fraueneishockey. Der Vorjahressieger, Les Canadiennes de Montréal, gewann die Regular Season der CWHL, während die Markham Thunder zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Clarkson Cup gewannen.

Canadian Women’s Hockey League
◄ vorherige Saison 2017/18 nächste ►
Meister: Markham Thunder
• NWHL  |  • CWHL

Aufgrund der Austragung der Olympischen Winterspiele 2018 in Südkorea fand ein Großteil der Saison ohne die kanadischen und US-amerikanischen Topspielerinnen der Vorjahre statt, da sich diese mit ihren jeweiligen Eishockeyverbänden Hockey Canada oder USA Hockey außerhalb des Spielbetriebs in einem gesonderten Vorbereitungsprogramm auf das Olympische Eishockeyturnier befanden.[1] Nach dem Ende des Turniers kehrten unter anderem Hilary Knight, Brianne Jenner und Laura Fortino in ihre jeweiligen Teams zurück.[2]

Teilnehmer

Im Sommer 2017 wurde die neu gegründete Frauenmannschaft des chinesischen KHL-Clubs Kunlun Red Star[3] sowie die Vanke Rays[4], ebenfalls aus der Volksrepublik China, aufgenommen. Im Zuge der Liga-Erweiterung wurde zudem erstmals ein Gehaltssystem für die Spielerinnen eingeführt, wobei das Gehalt pro Saison zwischen 2.000 und 10.000 US-Dollar und der Salary Cap bei 100.000 US-Dollar pro Team liegt.[5] Darüber hinaus erhalten einzelne Spielerinnen der chinesischen Klubs Gehälter als sogenannte Eishockey-Botschafter, die deutlich oberhalb der normalen CWHL-Gehälter liegen.[6][7]

Team Standort Gründung Spielstätte
Markham Thunder Kanada Markham, Ontario 1998 Thornhill Community Centre
Toronto Furies Kanada Toronto, Ontario 2011 MasterCard Centre
Les Canadiennes de Montréal Kanada Montréal, Québec 2007 Centre Étienne Desmarteau
Boston Blades Vereinigte Staaten Boston, Massachusetts 2010 Larsen Skating Rink at Eruzione Center
Calgary Inferno Kanada Calgary, Alberta 2011 Winsport Canada
Kunlun Red Star China Volksrepublik Shenzhen, Guangdong 2017 Shenzhen Universiade Center
Vanke Rays China Volksrepublik Shenzhen, Guangdong 2017 Shenzhen Universiade Center

CWHL Draft

Am 20. August 2017 führte die CWHL einen Draft für Spielerinnen durch. Der Draft wurde in der Hockey Hall of Fame in Toronto durchgeführt und umfasste neben den fünf bisherigen Teams auch die neuen beiden Teilnehmer aus der Volksrepublik China. An erster Stelle wurde Courtney Turner von den Boston Blades ausgewählt.[8] Insgesamt sicherten sich die sieben Teams die Rechte an 113 Spielerinnen in 25 Runden.[9]

# Spieler Team College
01.Courtney Turner (F)Boston BladesUnion College
02.Kristyn Capizzano (F)Toronto FuriesBoston College
03.Nicole Kosta (F)Markham ThunderQuinnipiac University
04.Mélodie Daoust (F)Les Canadiennes de MontréalMcGill University
05.Taryn Baumgardt (D)Calgary InfernoQuinnipiac University
06.Noora Räty (G)Kunlun Red StarTeam Finnland
07.Cayley Mercer (F)Vanke RaysClarkson University
08.Robyn Chemago (G)Boston BladesDartmouth College
09.Brittany Zuback (F)Toronto FuriesUniversity of Vermont
10.Lindsay Grigg (D)Markham ThunderRochester Institute of Technology

Reguläre Saison

Die reguläre Saison begann am 14. Oktober 2017 und endete am 11. März 2018.[10] Die vier punktbesten Mannschaften qualifizierten sich für das Finalturnier um den Clarkson Cup.

Tabelle

Pl.MannschaftSpSOTSSOSOTNSONNTorePunkte
1.Les Canadiennes de Montréal 281534015117:05945
2.Kunlun Red Star 281821016096:05243
3.Calgary Inferno 281511137096:07038
4.Markham Thunder 281202437081:06835
5.Vanke Rays 2810040113078:09729
6.Toronto Furies 288011117056:09920
7.Boston Blades 281000324041:1205

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime), SOS = Sieg nach Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung, SON= Niederlagen nach Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Meister der regulären Saison (Commissioner’s Trophy)

Beste Scorerinnen

Quelle: thecwhl.com[11]; Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus, SM = Strafminuten; Fett: Saisonbestwert

Spieler Mannschaft Sp T V Pkt +/− SM
Kelli StackKunlun28262349+2540
Ann-Sophie BettezMontréal28202141+3210
Cayley MercerVanke Rays28152641+1020
Jamie Lee RattrayMarkham28221739+1422
Zoe HickelKunlun28122638+2616
Noémie MarinMontréal26171431+2512
Sarah LefortMontréal28181230+2524
Hanna BuntonVanke Rays28151126+218
Katia Clement-HeydraMontréal28121426+1716
Brooke WebsterVanke Rays2691726−326

Beste Torhüterinnen

Quelle: thecwhl.com[12]; Abkürzungen: Sp = Spiele, Min = Eiszeit (in Minuten), GT = Gegentore, SO = Shutouts, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GTS = Gegentorschnitt; Fett: Saisonbestwert

Spieler Mannschaft Sp Min S SOL N SaT GT GTS SVS Sv% SO
Noora RätyKunlun2011591603551311,6052094,46
Emerance MaschmeyerMontréal2313801814510411,7846992,06
Erica HoweMarkham16934825485342,1845193,03
Lindsey PostCalgary13733714311272,2128491,32
Liz KnoxMarkham13781616368292,2333992,10
Delayne BrianCalgary11623704233272,6020688,40
Elaine ChuliVanke Rays271513 14111851742,9477791,34
Sonja van der BliekToronto168783112497523,5644589,50
Amanda MakelaToronto10597406333373,7229688,91
Lauren DahmBoston27145813221023953,9192890,70

Auszeichnungen

Die CWHL Awards 2018 wurden am 23. März 2018 im Toronto Centre for the Arts im Rahmen einer Gala übergeben.[13]

Spielertrophäen

Clarkson Cup

Clarkson Cup 2018
Toronto, Ontario

Datum 16. bis 25. März 2018
Spiele 6
Mannschaften 4

Sieger Markham Thunder
MVP Erica Howe (Markham)
Austragungen Clarkson Cup

 2017

2019 

Der Clarkson Cup 2018 war die neunte Austragung des gleichnamigen Wettbewerbs, an dem vier Vertreter der Canadian Women’s Hockey League teilnahmen. Der Wettbewerb wurde im Play-off-Modus an verschiedenen Spielorten ausgetragen. Das Finale wurde am 25. März 2018 erstmals im Ricoh Coliseum in Toronto in der Provinz Ontario ausgespielt.[14]

Die Markham Thunder gewannen den ersten Clarkson Cup in ihrer Clubgeschichte durch einen 2:1-Sieg nach Verlängerung über Kunlun Red Star.[15]

Modus

Die vier Teilnehmer an den Play-offs trugen die K.-o.-Runde (Best-of-Three) nicht am selben Wochenende wie das Finale aus, sondern an Spielterminen zuvor. Das Finale wurde in einem einzigen Spiel entschieden.

Turnierbaum

  Halbfinale Finale
                 
1 Les Canadiennes de Montréal 0    
4 Markham Thunder 2  
4 Markham Thunder 2
  2 Kunlun Red Star 1
2 Kunlun Red Star 2
3 Calgary Inferno 1  

Les Canadiennes de Montréal – Markham Thunder

16. März 2018
19:30 Uhr
(Ortszeit)
Les Canadiennes de Montréal
E. Blais (43:12)
1:2 n. V.
(0:0, 0:1, 1:0, 0:1)
Spielbericht
Stand: 0:1
Markham Thunder
N. Kosta (31:58)
J. L. Rattray (65:05)
Aréna Michel-Normandin, Montréal
Zuschauer: k.A.
17. März 2018
19:30 Uhr
Markham Thunder
J. McParland (11:43)
J. McParland (47:49)
J. McParland (51:53)
J. L. Rattray (59:41)
4:1
(1:1, 0:0, 3:0)
Spielbericht
Stand: 2:0
Les Canadiennes de Montréal
S. Lefort (11:25)
Bell Sports Complex, Brossard
Zuschauer: k.A.

Kunlun Red Star – Calgary Inferno

Das dritte und entscheidende Spiel der Serie wurde erst in der 115. Spielminute in der dritten Verlängerung durch ein Tor von Alex Carpenter zugunsten von Kunlun Red Star entschieden.[16]

16. März 2018
19:30 Uhr
(Ortszeit)
Kunlun Red Star
0:3
(0:1, 0:0, 0:2)
Spielbericht
Stand: 0:1
Calgary Inferno
D. Woodworth (8:40)
L. Warren (51:35)
B. Fouracres (58:14)
Angus Glen Community Centre, Markham
Zuschauer: k.A.
17. März 2018
16:30 Uhr
Calgary Inferno
B. Turnbull (38:52)
I. Gawrilowa (58:57)
2:3 n.V.
(0:1, 1:0, 1:1, 0:1)
Spielbericht
Stand: 1:1
Kunlun Red Star
T. Marchin (14:00)
S. Darkangelo (47:53)
S. Anderson (62:32)
Angus Glen Community Centre, Markham
Zuschauer: k.A.
18. März 2018
17:30 Uhr
Kunlun Red Star
A. Carpenter (114:01)
1:0 n.V.
(0:0, 0:0, 0:0, 0:0, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Stand: 2:1
Calgary Inferno
Angus Glen Community Centre, Markham
Zuschauer: k.A.

Finale

25. März 2018
12:10 Uhr
(Ortszeit)
Kunlun Red Star
K. Stack (39:12)
1:2 n.V.
(0:1, 1:0, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Markham Thunder
N. Brown (8:24)
L. Stacey (62:49)
Ricoh Coliseum, Toronto
Zuschauer: ca. 4.400[15]

Clarkson-Cup-Sieger

Clarkson-Cup-Sieger

Markham Thunder

Torhüterinnen: Erica Howe, Liz Knox

Verteidigerinnen: Kristen Barbara, Megan Bozek, Laura Fortino, Lindsay Grigg, Jocelyne Larocque, Dania Simmonds, Alexis Woloschuk

Angreiferinnen: Nicole Brown, Becca King, Nicole Kosta, Laura McIntosh, Jenna McParland, Jamie Lee Rattray, Kristen Richards, Devon Skeats, Laura Stacey, Karolina Urban, Taylor Woods

Trainerstab: Jim Jackson, Candice Moxley, Kevin Stone

Beste Scorerinnen

Quelle: thecwhl.com[17]; Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus, SM = Strafminuten; Fett: Bestwert

Spieler Mannschaft Sp T V Pkt +/− SM
Nicole KostaMarkham3134+42
Jenna McParlandMarkham3303+30
Louise WarrenCalgary3123−16
Kelli StackKunlun4123−116
Jessica WongKunlun4033+12
Jamie Lee RattrayMarkham3202+22

Beste Torhüterinnen

Quelle: thecwhl.com[18]; Abkürzungen: Sp = Spiele, Min = Eiszeit (in Minuten), GT = Gegentore, SO = Shutouts, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GTS = Gegentorschnitt; Fett: Turnierbestwert

Spieler Mannschaft Sp Min S N SaT GT GTS SVS Sv% SO
Erica HoweMarkham3203308130,897896,30
Delayne BrianCalgary3237129441,019095,71
Noora RätyKunlun43142217971,3417296,11
Emerance MaschmeyerMontréal2125025352,394890,60

Einzelnachweise

  1. 17 Current CWHL Players named to Olympic Team - Canadian Women's Hockey League. In: thecwhl.com. 22. Dezember 2017, abgerufen am 25. April 2018 (englisch).
  2. Seven Olympic Medalists Return to CWHL. In: thecwhl.com. 9. März 2018, abgerufen am 25. April 2018 (englisch).
  3. Michael Drapack: China's Kunlun Red Star officially joins CWHL. In: cbc.ca. 19. Mai 2017, abgerufen am 24. April 2018 (englisch).
  4. KunLun Red Star and Vanke Rays – Two Chinese teams join the CWHL. In: filmbeats.wordpress.com. 27. Oktober 2017, abgerufen am 17. November 2017 (englisch).
  5. CWHL announces it will pay players in 2017-18. In: sportsnet.ca. 13. März 2016, abgerufen am 24. April 2018 (englisch).
  6. Kristina Rutherford: The Interview: Noora Raty on the CWHL's Chinese expansion. In: sportsnet.ca. 14. Juni 2017, abgerufen am 24. April 2018 (englisch).
  7. China Wants A Gold In Hockey, And That Means Female Players Might Finally Get Paid Their Worth. forbes.com, 22. März 2018, abgerufen am 24. April 2018.
  8. Courtney Turner selected 1st overall in CWHL draft. In: cbc.ca. 5. Juni 2017, abgerufen am 24. April 2018 (englisch).
  9. CWHL Welcomes 113 New Players in 2017 Draft. In: thecwhl.com. 21. August 2017, abgerufen am 24. April 2018 (englisch).
  10. thecwhl.com, 2017-18 CWHL Regular Season Schedule
  11. thecwhl.com, Skater Stats
  12. thecwhl.com, Goalie Stats
  13. Stack and Rattray Headline Awards Night. In: thecwhl.com. 24. März 2018, abgerufen am 24. April 2018 (englisch).
  14. CWHL Clarkson Cup Preview. In: victorypress.org. 21. März 2018, abgerufen am 24. April 2018.
  15. Rachel Brady: Olympian Laura Stacey scores overtime winner for Markham Thunder in Clarkson Cup. In: theglobeandmail.com. 26. März 2018, abgerufen am 24. April 2018 (englisch).
  16. Inferno lose Game 3 in triple overtime, ousted from CWHL playoffs. In: calgarysun.com. 19. März 2018, abgerufen am 25. April 2018 (englisch).
  17. thecwhl.com, Skater Stats
  18. thecwhl.com, Goalie Stats
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.