Bystrez (Werchowyna)

Bystrez (ukrainisch Бистрець; russisch Быстрец, polnisch Bystrzec) ist ein Huzulen-Dorf[1] in der ukrainischen Oblast Iwano-Frankiwsk im Südosten der „Schwarzen Berge“ mit etwa 350 Einwohnern (2001).[2]

Die Karpaten bei Bystrez
Blick auf einen Hof in Bystrez
Bystrez
Бистрець
Bystrez (Ukraine)
Bystrez
Basisdaten
Oblast:Oblast Iwano-Frankiwsk
Rajon:Rajon Werchowyna
Höhe:753 m
Fläche:11 km²
Einwohner:362 (2001)
Bevölkerungsdichte: 33 Einwohner je km²
Postleitzahlen:78707
Vorwahl:+380 3432
Geographische Lage:48° 7′ N, 24° 42′ O
KOATUU: 2620881001
Verwaltungsgliederung: 2 Dörfer
Adresse:
78707 с. Бистрець
Website: Webseite des Gemeinderates
Statistische Informationen
Bystrez (Oblast Iwano-Frankiwsk)
Bystrez
i1

Geschichte

Das im 15. Jahrhundert gegründete[3] und erstmals 1893 schriftlich erwähnte Dorf[2][1] wurde oft von dem ukrainischen Schriftsteller Iwan Franko besucht.[3] Im Osten des Dorfes steht eine Holzkirche aus dem Jahr 1872.[4]

Gemeinde

Bystrez ist das administrative Zentrum der gleichnamigen, 11 km² großen[5] Landratsgemeinde im Norden des Rajon Werchowyna, zu der noch das Dorf Dsembronja mit etwa 240 Einwohnern gehört.

Geographische Lage

Die Ortschaft liegt in der historischen Region Pokutien in den Waldkarpaten innerhalb des Nationalparks Karpaten auf einer Höhe von 753 m. Durch das Gemeindegebiet fließen die Gebirgsbäche Bystrez (Бистрець) und Dsembronja (Дземброня), die beiden dem Tschornyj Tscheremosch zufließen. Das Dorf ist von zahlreichen Bergen umgeben, von denen einige zu den höchsten der Ukraine gehören, so der 2038 m hohe Brebeneskul, der 2001 m hohe Rebra und der 1863 m hohe Schpyzi (ukrainisch Шпиці).

Bystrez befindet sich 13 km westlich vom Rajonzentrum Werchowyna und 120 km südlich vom Oblastzentrum Iwano-Frankiwsk.

Einzelnachweise

  1. Bystrez auf ua-travel.info; abgerufen am 30. Januar 2019 (ukrainisch)
  2. Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 30. Januar 2019 (ukrainisch)
  3. Ortsgeschichte Bystrez in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 30. Januar 2019 (ukrainisch)
  4. Bystreck Kirche Mariä Himmelfahrt 1872 auf decerkva.org.ua; abgerufen am 30. Januar 2019 (ukrainisch)
  5. Webseite der Landratsgemeinde auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 30. Januar 2019 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.