Burgstelle Tiefenbach

Die Burgstelle Tiefenbach ist eine abgegangene Niederungsburg vom Typus einer Turmhügelburg (Motte) 3.000 Meter südwestlich des Ortes Dettingen unter Teck im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg.

Burgstelle Tiefenbach
Ehemalige Burgplatte vom Wall aus gesehen. Vom Schild hangabwärts bis zum Bach gehen; auf dem dortigen Wall stehend talaufwärts blickend, kann man die ehemalige Druckplatte deutlich sehen

Ehemalige Burgplatte vom Wall aus gesehen. Vom Schild hangabwärts bis zum Bach gehen; auf dem dortigen Wall stehend talaufwärts blickend, kann man die ehemalige Druckplatte deutlich sehen

Staat Deutschland (DE)
Ort Dettingen unter Teck
Entstehungszeit 1200 bis 1300
Burgentyp Niederungsburg, Motte
Erhaltungszustand Burghügel, Wall, Graben
Geographische Lage 48° 36′ N,  25′ O
Höhenlage 392 m ü. NN
Burgstelle Tiefenbach (Baden-Württemberg)

Geographische Lage

Die Burgstelle liegt auf 392 m ü. NN südlich der Vogelhalde (südwestlich von Dettingen) am Südhang eines Tälchens, in Anlehnung an den Bachlauf des Tiefenbachs. Von dieser Hügelburg (Motte) sind nur noch geringe Reste des Burghügels, eines Walls und eines Grabens zu sehen.

Geschichte

Die Burg wurde im 13. Jahrhundert erbaut, 1269 bis 1377 erwähnt und vor 1450 zerstört. Sie befand sich im Besitz der Kyfer/Küfer.

Die Küfer waren Ritter der Herzöge von Teck, später der Grafen von Württemberg.

1377 verlieh Graf Eberhard der Greiner die Burg an Johann von Hochdorf. Da sie danach nicht mehr urkundlich erwähnt wird, wurde sie wohl bereits vor 1450 zerstört.

Von der zugehörigen mittelalterlichen Bauernsiedlung Tiefenbach (Diefenbach) ist keine Spur mehr zu finden.

Schild rechts des Tiefenbach Rundweges, vom Käppele (Gemarkung Dettingen-Teck) kommend etwa 800 m

Weitere Burgen auf Dettinger Gemarkung

Literatur

Link-Text

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.