Burgos-BH

Burgos-BH ist ein spanisches Radsportteam mit Sitz in Burgos.

Burgos-BH
Teamdaten
UCI-Code BBH
Nationalität Spanien Spanien
Lizenz ProTeam
Erste Saison 2006
Disziplin Straße
Radhersteller BH
Personal
Team-Manager Spanien Julio Andrés Izquierdo
Sportl. Leiter Spanien Rubén Pérez
Namensgeschichte
Jahre Name
2006–2007
2008
2009
2010–2011
2012–2013
2014–
Viña Magna-Cropu
Burgos Monumental
Burgos Monumental-Castilla y León
Burgos 2016-Castilla y León
Burgos BH-Castilla y León
Burgos-BH
Mannschaftsfoto
Website
www.burgosproteam.com

Die Mannschaft erhielt zur Saison 2008 unter dem Namen Burgos Monumental eine UCI-Lizenz als Continental Team und nimmt hauptsächlich an Rennen der UCI Europe Tour teil. 2018 erhielt das Team eine Lizenz als Professional Continental Team. Manager ist Julio Andrés Izquierdo, der von dem Sportlichen Leiter Diego Gallego unterstützt wird.

Im November 2018 wurde Ibai Salas des Dopings überführt und für vier Jahre gesperrt. Dies war nach David Belda, der im Dezember 2017 positiv auf EPO getestet worden war und Igor Meriño, der im Sommer des Jahres des Dopings überführt worden war, bereits die dritte Sperre im Team innerhalb eines Jahres.[1] Hierauf wurde das gesamte Team durch die Union Cycliste Internationale für die Zeit vom 16. Januar 2019 bis 5. Februar 2019 vom Rennbetrieb ausgeschlossen.[2]

Platzierungen in UCI-Ranglisten

UCI Africa Tour (bis 2018)

Saison Mannschaftswertung Einzelwertung
2009-2010--
201118.Sudafrika Jacques Janse van Rensburg (125.)
2012-2018--

UCI America Tour (bis 2018)

Saison Mannschaftswertung Einzelwertung
200726.Spanien Víctor Gómez (150.)
200836.Spanien Joaquín Sobrino (183.)
200912.Ecuador Byron Guamá (13.)
20107.Costa Rica Grégory Brenes (26.)
2011-2013--
201436.Spanien David Belda (273.)
2015-2016--
201737.Kolumbien Óscar Quiroz (99.)
2018--

UCI Asia Tour (bis 2018)

Saison Mannschaftswertung Einzelwertung
2009-2012--
201331.Spanien Luis Mas (83.)
201426.Spanien Juan José Oroz (37.)
2015-2018--

UCI Europe Tour (bis 2018)

Saison Mannschaftswertung Einzelwertung
200641.Spanien Carlos Torrent (65.)
200746.Spanien Jaume Rovira (249.)
200844.Spanien Sergio Pardilla (40.)
200978.Spanien Joaquín Sobrino (229.)
201057.Spanien Andrés Avelino (246.)
201188.Spanien David Belda (556.)
201299.Spanien Moisés Dueñas (402.)
2013101.Spanien Moisés Dueñas (529.)
201442.Spanien David Belda (32.)
201581.Spanien David Belda (144.)
201687.Spanien Pablo Torres (509.)
201762.Spanien David Belda (449.)
201867.Spanien Diego Rubio (449.)

UCI World Ranking

Saison Mannschaftswertung Einzelwertung
201983.Spanien Ángel Madrazo (498.)
202056.Spanien Diego Rubio (388.)
202144.Spanien Diego Rubio (527.)

Mannschaft 2022

Teamkader
NameGeburtsdatumLandVorheriges Team
Mario Aparicio23. April 2000 Spanien
Jetse Bol8. September 1989 NiederlandeManzana Postobón (2018)
Óscar Cabedo12. November 1994 SpanienSeguros Bilbao (2016)
André Domingues14. Dezember 2001 PortugalEfapel (2021)
Jesús Ezquerra30. November 1990 SpanienSporting/Tavira (2017)
Ángel Fuentes5. November 1996 Spanien
Victor Langellotti7. Juni 1995 MonacoUC Monaco (2017)
Juan Antonio López-Cózar20. August 1994 SpanienEuskadi Basque Country-Murias (2019)
Ángel Madrazo30. Juli 1988 SpanienDelko-Marseille Provence-KTM (2018)
Alex Molenaar13. Juli 1999 NiederlandeMonkey Town-À Bloc CT (2019)
Adrià Moreno19. August 1991 SpanienTeam Vorarlberg (2021)
Gabriel Muller4. Dezember 1985 FrankreichCambodia Cycling Academy (2020)
Daniel Navarro18. Juli 1983 SpanienIsrael Start-Up Nation (2020)
Ander Okamika2. April 1993 Spanien
Felipe Orts1. April 1995 Spanien
Óscar Pelegrí30. Mai 1994 SpanienElectro Hiper Europa (2021)
Manuel Peñalver10. Dezember 1998 SpanienTrevigiani-Phonix-Hemus 1896 (2018)
Mihkel Räim3. Juli 1993 EstlandHRE Mazowsze Serce Polski (2021)
Diego Rubio13. Juni 1991 SpanienCaja Rural-Seguros RGA (2017)
Pelayo Sánchez27. März 2000 Spanien
Quelle: UCI

Einzelnachweise

  1. Burgos BH facing suspension after Salas doping positive. In: cyclingnews.com. 5. November 2018, abgerufen am 8. Dezember 2018.
  2. Gesamtes Burgos-BH-Team wird für 21 Tage gesperrt. In: radsport-news.com. 8. Dezember 2018, abgerufen am 8. Dezember 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.