Burghalde Kolbingen
Die Burghalde Kolbingen ist eine frühmittelalterliche Wallburg (Spornburg) auf einem trapezförmigen 824,1 m ü. NN hohen Sporn, 1000 Meter südlich von Kolbingen im Landkreis Tuttlingen in Baden-Württemberg.
| Burghalde Kolbingen | ||
|---|---|---|
| Staat | Deutschland (DE) | |
| Ort | Kolbingen-„Burghalde“ | |
| Entstehungszeit | 700 bis 800 | |
| Burgentyp | Höhenburg, Spornlage | |
| Erhaltungszustand | Wall- und Grabenreste | |
| Geographische Lage | 48° 3′ N, 8° 53′ O | |
| Höhenlage | 824,1 m ü. NN | |
| ||
Die Wallburg wurde vermutlich im Zeitraum zwischen dem 8. und dem 11. Jahrhundert erbaut.[1] Von der ehemaligen Befestigung sind noch Wall- und Grabenreste erhalten.
Literatur
Einzelnachweise
- Hans-Wilhelm Heine: Studien zu Wehranlagen zwischen junger Donau und westlichem Bodensee, S. 79
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


