Brussels Cycling Classic 2017

Das 97. Brussels Cycling Classic 2017 war ein belgisches Straßenradrennen mit Start Ziel in Brüssel nach 201,3 km. Es fand am Samstag, den 2. September 2017, statt. Zudem war es Teil der UCI Europe Tour 2017 und dort in der Kategorie 1.HC eingestuft.

Brussels Cycling Classic 2017
Allgemeines
Ausgabe97. Brussels Cycling Classic
RennserieUCI Europe Tour 2017 1.HC
Datum2. September 2017
Gesamtlänge201,3 km
Austragungsland Belgien
StartStadt Brüssel
ZielStadt Brüssel
Teams23
Fahrer am Start183
Fahrer im Ziel155
Durchschnitts­geschwindigkeit43,169 km/h
Ergebnis
Sieger Arnaud Démare (FDJ)
Zweiter Marko Kump (UAE Team Emirates)
Dritter André Greipel (Lotto-Soudal)
20162018
Dokumentation

Sieger im Massensprint wurde der Franzose Arnaud Démare von FDJ vor dem slowenischen Radrennfahrer Marko Kump vom UAE Team Emirates.

Teilnehmende Mannschaften

WorldTeams (9)
  1. Quick-Step Floors
  2. AG2R La Mondiale
  3. FDJ
  4. Lotto-Soudal
  5. Astana
  6. Bora-Hansgrohe
  7. Team Sunweb
  8. UAE Team Emirates
  9. Trek-Segafredo
Professional Continental Teams (13)
  1. Cofidis
  2. Delko Marseille Provence KTM
  3. Wanty-Groupe Gobert
  4. CCC Sprandi Polkowice
  5. Direct Énergie
  6. Fortuneo-Oscaro
  7. Gazprom-RusVelo
  8. Nippo-Vini Fantini
  9. Roompot-Nederlandse Loterij
  10. Sport Vlaanderen-Baloise
  11. Verandas Willems-Crelan
  12. WB-Veranclassic-Aqua Protect
  13. Wilier Triestina-Selle Italia
Continental Team
  1. Cibel-Cebon

Strecke

Auf dem 201 km langen Kurs um Brüssel beinhaltete insgesamt 13 Anstiege, der letzte davon 20 km vor dem Ziel. Das Ziel befand sich auf der Avenue Houba de Strooper in Brüssel.[1]

Rennverlauf

Kurz nach Start setzten sich fünf Fahrer um Dimitri Peyskens (Belgien/WB Veranclassic) ab. Die Gruppe hatte maximal fünf Minuten Vorsprung und war zehn Kilometer vor dem Ziel eingeholt. Im selektiven Mittelteil des Rennens mit den vielen Anstiegen stiegen die Mitfavoriten auf den Sieg, Marcel Kittel (Deutschland/Quick Step) und Nacer Bouhanni (Frankreich/Cofidis), aus. Nachdem die Fluchtgruppe eingeholt wurde, griff Matthias Brändle an, um als Solist das Ziel zu erreichen. Doch Brändle wurde wenige Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. Es kam zum Massensprint. Den Sprint gewann Arnaud Démare (Frankreich/FDJ) vor Marko Kump (Slowenien/UAE Team Emirates) und André Greipel (Deutschland/Lotto Soudal).[2]

Rennergebnis

# Fahrer Team Zeit
Sieger Frankreich Arnaud Démare FDJ 4h 39' 47"
2. Slowenien Marko Kump UAE Team Emirates gl. Zeit
3. Deutschland André Greipel Lotto Soudal gl. Zeit
4. Belgien Kenny Dehaes Wanty-Groupe Gobert gl. Zeit
5. Belgien Jasper Stuyven Trek-Segafredo gl. Zeit
6. Belgien Jasper De Buyst Lotto Soudal gl. Zeit
7. Italien Riccardo Minali Astana Pro Team gl. Zeit
8. Italien Marco Canola Nippo-Vini Fantini gl. Zeit
9. Italien Manuel Belletti Wilier Triestina-Selle Italia gl. Zeit
10. Italien Davide Martinelli Quick-Step Floors gl. Zeit

Einzelnachweise

  1. Siegt Favorit Kittel, Greipel oder genesener Degenkolb? radsport-news.com, 1. September 2017, abgerufen am 1. September 2017.
  2. Démare siegt im dritten Anlauf, Greipel wird Dritter. radsport-news.com, 2. September 2017, abgerufen am 2. September 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.